Montag, 4. August 2014
Tag 1 – 3.8.2014
Wir haben bis 12 gepennt und wurden dann von Robin geweckt. Wie einfach man in unser Zimmer kommt o.O Wir haben kurz gequatscht und danach die Gegend erkundet und Einkäufe getätigt. Wir wohnen nicht im Stadtzentrum, sondern im Distrikt Yangpu. Hier ist es sehr laut. Alle hupen viel und fahren mit ihren kleinen, mit Panzertape zusammen geklebten Rollern überall zwischen den Autos und Fußgängern rum. Dazu kommen nervige, laut sirrende Insekten (anders können wir uns es nicht erklären) in Bäumen. Oben zwischen den Palmen hängen dicke Kabelbündel. Es ist nicht sonderlich sauber hier und riecht ab und an etwas komisch. Generell werden wir ziemlich oft mal angestarrt. Aber mir gefällt es hier sehr gut. Es ist sehr warm und die Luftfeuchtigkeit ist hoch. Allerdings gibt es immer einen leichten Wind und nicht immer knallende Sonne. Die Uni ist nicht weit weg von hier, einfach die Straße runter, aber der Karte zu urteilen ist der Kampus sehr riesig und eh wir uns darauf verlaufen sind wir lieber schnell wieder weg von da :D Hier gibt es viele kleine Läden, besonders auch viele kleine Supermärkte (so 7/11 oder SPAR-like). Wir sind in einige Läden rein gegangen und haben uns mal etwas umgeschaut. Es gab einen Süßigkeitenladen, ich fand allerdings, dass das meiste etwas suspekt aussah. Sophie hat drei Dinge gekauft und wird sie morgen probieren. Die Schreibwarenläden mag ich am liebsten  Es gibt einige niedliche Sachen dort, und besonders so eingebundene Schreibbücher kosten höchstens 3€.
Weil wir nicht wussten, wo wir morgen eigentlich hin müssen zu unserem Sprachkurs – außer zur Uni, logisch – gingen wir mal nachfragen an der Rezeption. Die waren sehr erstaunt dass wir absolut keinen Plan von nichts bezüglich des Sprachkurses hatten und so wurde jemand organisiert, der uns abholt und hinbringt. Wir haben danach erfahren – wir werden die Zimmer nicht wechseln. So ein Mist -.- Naja, hilft ja nix, wir sitzen hier zwei Monate drinnen, also wurde geschwind eingekauft: Schalen und Löffel, Gläser, Wasserkocher, Waschschale, Waschlappen, Abwaschschwämme, Spülmittel, ein Schuhregal und ein kleines Kinderregal mit Stoffüberzug :D (es ist pink! ^-^) Auch etwas Essen haben wir gekauft. Ich habe unter anderem so Tierkekse gekauft, womit kleine Kinder Englisch lernen sollen! :D Die sind total cool, da stehen jeweils die Namen der Tiere au Englisch drauf. Fotos zeige ich euch mal bzw lade ein paar hoch.
Zum Leben braucht man hier wirklich nicht viel Geld. Die Preise sehen zwar beängstigend hoch aus, aber man muss alles durch 8 teilen und schwupp ist alles doch ganz billig. Zumindest die einheimischen Produkte, aber auch einige wenige ausländische. Haribo kostet hier umgerechnet 3€, gehört also nicht zu den billigen Dingen. Aber 2,5L Fanta kosten hier 5.90Yuan, das sind etwa 75 Cent. Wenn man chinesisches Essen kauft, kommt man also locker mit höchstens 10Euro Essensgeld am Tag weg. Und da alles andere eh hier produziert wird, könnt ihr euch ausdenken, was wir hier für unsere Zimmerupgrades bezahlt haben, quasi nix. Unser erstes Essen, das Abendessen, war lustigerweise japanisch. Es ist wirklich schwer, hier Essen ohne Fleisch oder Fisch zu finden, daher sind wir dort hingegangen. Meine Nudelsuppe kostete umgerechnet 2,50€. Ich werde sicher gut abnehmen, wenn ich weiter so wenig essen kann wie jetzt!
Abends habe ich erstmal den Dreck aus dem Zimmer geputzt, dem Zimmer alle Upgrades vergeben und den Koffer ausgepackt. Jetzt ist es schon viel netter hier! :) Zuletzt haben wir das Internet konfiguriert und nach kurzem Skypen geht es nun schlafen.

Liebe Grüße!
Mimi




你们好!
Kaum war die letzte Klausur geschrieben ging es auch schon los – wir flogen nach Shanghai! Die Reise startete super. Die Autobahn auf dem Weg nach Stuttgart (dort wohnt meine Kommilitonin) war ziemlich frei und wir kamen sehr gut durch. Nach einer zu kurzen Nacht dort sind wir los zur Bahn, um zum Züricher Flughafen zu kommen. 3x umsteigen, da war ich schon skeptisch. Aber wir haben alle Anschlüsse bekommen, sogar den, wo wir nur 3 Minuten Umsteigezeit hatten und in einem verspäteten IC saßen! Ich muss vielleicht kurz erwähnen, wir sind von Zürich aus geflogen, weil wir von dort Flüge von Emirates für 620 Euro bekommen haben. Das ist ja wohl mal mega billig, da nimmt man auch gern eine lange Auto- und Zugfahrt auf sich. Am Flughafen angekommen sind wir ohne lange Wartezeit beim Check-in drangekommen – und wurden direkt upgegradet! Zum 2. Mal in unseren Leben. Aber es war nicht so ein billiges Upgrade in eine Upper Economy Class oder sowas, nein, es war ein Upgrade in die Business Class eines Airbusses! Es war ein Traum sag ich euch. Wer damit schon mal geflogen ist, den wird das Folgende jetzt langweilen, aber ich beschreib es trotzdem mal. Wir hatten so eigene Kabinen quasi, mit einer beleuchteten Minibar, einer Schuhbox und Schlafsocken, einem riesigen Ausziehtisch, großem Fernseher… - und überall Stewardessen, die sich um uns gekümmert haben! Wir haben einen frisch gepressten Orangensaft zur Begrüßung bekommen. Für Leute, die schlafen wollten, gab es extra Matratzen. Das Essen (veggie) war: Vorspeise: Brokkolicremesuppe mit 2 Brötchen und einem frischen Salat. Hauptspeise: gewürzter Reis, dazu irgendwelchen grünen runden Bohnen und etwas süßem, weichem und mit Rosmarin gewürztem Zeug (Obst, Mango?). Nachtisch: sticky date slice (Karamelküchlein mit Streuseln oben und unten) an Karamelsauce. Hammer oder? Dann kam der Oberhammer: Alkohol for free! Und nicht schecht Alkohol drinne. Ich hatte einen schönen starken Cosmopolitan. :D Die Stewardess hat nach dem Servieren des Cocktails auch direkt ein Fotoshooting mit uns veranstaltet, eins wo wir glücklich grinsend mit unseren Cocktails drauf sind und dann noch ein paar Polaroidbilder hinter der großen Bar. Ja, in der Business und First Class gibt es hinter den ganzen „Sitz“reihen eine eigene Bar :)
Nach zehn Stunden Aufenthalt am Dubaier Flughafen (der übrigens ziemlich edel aussieht) gings dann in der gammligen Economy weiter nach Shanghai. Wir kamen dort um 23:20 Uhr an. Man wird direkt von englisch sprechenden Taxileuten angelabert, die viel zu viel Geld verlangen, also haben wir so getan, als ob wir kein Englisch können und haben uns in die offizielle Taxischlange gestellt. Man muss dort einem Typen das Ziel sagen (oder einfach auf einen Zettel schreiben :D ) und dann wird man einem Taxi zugewiesen.
Wir sind knapp 45 Minuten gefahren und kamen dann am Guest House an. Ich muss ehrlich gesagt sagen, ich hatte mir mehr erhofft. Das Zimmer ist schon etwas runtergewirtschaftet, schiefe Tür, schlecht gestrichene Wände, staubig (!!!), pekiger Wasserkocher und – keine Schränke! Bloß ein Regal, die rechte Hälfte hat eine Stange für Mäntel und die linke einen Spiegel als Rückwand und einem Glasboden mit besagtem Wasserkocher darauf. Bloß ein kleiner Schrank ist vorhanden, darauf steht der Fernseher, aber darin sind dicke Decken gelagert. Erstmal, nachdem wir uns eine halbe Stunde lang aufgeregt und letztlich beschlossen haben, die 3 Nächte die wir hier quartieren sollen, werden wir wohl überleben, geht es jetzt schlafen. Die Reise hier her war ziemlich anstrengend und wir sind froh, wieder liegen zu können.
Gute Nacht allerseits! 晚安!:)




Dienstag, 10. Juni 2014
Geburtstagskuchen Juni 2014
Es gibt wieder einmal Kuchenbilder!
Ich bin derzeit wieder bei meiner Familie und ließ mich in der Küche aus XD
Zum Geburtstag meiner Mutter gab es dann eine Erdbeertorte <3


von oben
2014

Leider verteilte sich die Füllung etwas zu stark. Ich wollte eigentlich, dass die Erdbeeren auf dem Boden zu sehen sind... Leider ist nur eine zu erahnen...

Eure mewa




Donnerstag, 5. Juni 2014
Ähhhmmm... ja
Ja, ich weiß auch nicht so genau, worüber ich jetzt schreiben will. Nur ich dachte, ich habe schon so ewig nicht mehr geschrieben, dass ich wirklich mal wieder muss.

Bei mir geht so alles seinen Gang. Irgenwie mehr oder weniger... Es ist zur Zeit mega stressig, aber das ist ja bei jedem von uns so, denke ich. Ich habe dieses Semester eigentlich kaum Vorlesungen, aber dafür umso mehr Projektarbeiten und Labore nebenher. Es ist irgendwie richtig anstrengend.
Ich werde wohl zwei Kurse, die ich regulär dieses Semester hätte gar nicht erst probieren mitzuschreiben um dafür andere Sachen, die sich teilweise noch aus dem zweiten Semester angestaut haben, nachzuholen.
Der Nachteil ist, die meisten haben halt in diesem Semester dann auch keine Vorlesung laufen, sondern nur eine antizyklische Klausur. Das spart einem den Gewissenskonflikt, dass man nicht zu den Vorlesungen geht, weil die eh Banane sind. Leider verleitet es auch dazu mit den Sachen sehr spät anzufangen und sich zu denken: "Es ist ja noch soooo viel Zeit bis zu den Klausuren." Ist ja auch nicht so, dass ich nichts zu tun hätte, wie gesagt, genug Pflichtveranstaltungen, die mal so nebenher laufen, habe ich.

Auf jeden Fall rücken langsam aber sicher die Klausuren näher und ich werde langsam aber sicher immer panischer, weil ich noch nichts wirklich kann. Und es hat ja einen Grund warum ich die Klausuren nachholen muss. Es sind nicht unbedingt die, die man mit einer Woche lernen bestehen kann...

Ach ja. Früher war alles besser. Auch wenn ich es mir damals nicht vorstellen konnte - ich wünsche mir die Schulzeit zurück.^^

Soviel von meiner momentanen (Uni-)Lage. Ich schreibe demnächst mal wieder einen richtigen Beitrag, wenn ich den richtigen Anlass finde :D

Der Omegawolf




Mittwoch, 7. Mai 2014
Kannst du einen ganzen Tag ohne dein Handy leben?
Halli hallo,

wie oft hast du heute auf dein Handy geguckt? Ich kein einziges Mal!
Jetzt im Ernst. Seit Sonntagabend bin ich handylos. Morgen also schon seit vier Tagen. Das ganze ist kein politischer Akt oder sonstiges. Ich habe einfach mein Ladekabel bei meinen Eltern liegen gelassen und die Post laesst sich mit meinem Brief etwas Zeit...
Allerdings muss ich sagen, dass es fuer mich gar nicht so schlimm ist!? Alle um mich herum reagieren geschockt, wenn ich erzaehle, dass ich derzeit kein Handy habe, als waere es ihr ein und alles und ihr Leben haenge daran.

Die Menschen, mit denen ich reden moechte, sehe ich in der Uni oder erreiche ich zur Not per E-Mail. Mein Wecker klingelt zum Glück noch fleißig weiter, sodass ich weiterhin taeglich puenktlich in der Uni bin :) Da ich kein Smartphone besitze, bin ich ja sowieso nicht What´s App abhaengig und Internet hatte ich auch noch nie darauf. All das kann ich also gar nicht vermissen. Interessant ist es jetzt sich umzugucken und festzustellen, wie viele Menschen um einen herum doch mit einem Handy zugange sind! Erstaunlich viele!! Ich meine, ich habe das auch sonst schon immer beobachtet, aber wenn man gar kein Handy zur Hand hat, faellt einem das extrem auf! Ich vermisse dann dennoch hin und wieder eine Uhr. Es gibt erstaunlich viele Uhren in der Stadt und Uni und ich habe auch schon einmal zwei Personen nach einer Uhrzeit gefragt ;)

Neben diesen "old school"- Methoden komme ich mir nun ziemlich "öko" vor und ich bin ein noch groeßerer "Anti"!! Wer haette gedacht, dass das ginge!? Und tatsaechlich gab es gestern den Hoehepunkt: Mein Lappi wollte - egal was ich gemacht habe - den Internetstick nicht anerkennen, sodass ich am Dienstag auch einfach mal ohne Internet war. Bevor ich schlafen ging fragte ich mich dann, ob es in so hoch entwickelten Laendern wie Deutschland, in denen es alles im Ueberfluss gibt, noch jemanden wie mich gibt. Ohne Handy. Ohne Handy und ohne Internet. Und dann fragte ich mich, zum einen, wer so einen "Versuch" freiwillig starten wuerde. Zum anderen fragte ich mich, wer wirklich einen Tag ohne dem aushalten wuerde! Wie gesagt, die Leute um mich herum koennen sich das ganze noch nicht einmal vorstellen.

Auch wenn es mich nicht großartig stoert hoffe ich doch, dass die Post morgen oder Freitag ankommt und ich mein mit frischen Guthaben bestuecktes Handy aufladen kann.

mewa




Internationaler Anti-Diät-Tag 2014
Hey Leute,

wie war euer gestriger Tag??
Gestern war der Internationale Anti-Diät-Tag! Ich hatte dazu gleich E-Mails an Nana und ihre kleine Schwester geschickt, weil ich wusste, dass sie diesen mit mir feiern wuerden (^o^)/
Nachdem ich dann um 18 Uhr aus meiner letzten Vorlesung kam, erwartete mich schon Nana, die passender Weise bis 18 Uhr arbeitet, vor der Bib.
Gemeinsam nahmen wir dann die Bahn und fuhren zu ihr. Letzten Endes feierten wir zu dritt mit großen Erfolg den Tag und kochten zusammen.
Es gab dann Kartoffelscheiben aus dem Ofen (vorher in Öl ertraenkt) mit Schmand -Quark-Dip, Onigiri (Reisbaellchen mit Wuerzmittel), Pudding, CHipsaehnliches, Matcha-Eis (Gruener Tee-Eis) und Schokolade!! X3
Es war lecker, wir hatten Spaß und bekamen KEINE Bauchschmerzen! XD

Ich hoffe, auch ihr habt den Tag gewuerdigt!

mewa




Sonntag, 27. April 2014
Austauschsemester in Japan
Es ist soweit. Ich habe es so gut wie geschafft! ^____^

Letzte Woche kam per E-Mail meine Zusage. Ganz unerwartet, denn eine Zusage sollte erst Mitte Mai kommen! Trotz der tollen Nachricht war meine Freude nicht ganz so groß.
1. Ich muss meinen Eltern erzählen, dass ich nach Japan fliegen werde.
2. Ich habe 18€ auf dem Konto.
3. Es gibt zwar zig Möglichkeiten an Geld zu kommen, aber ich brauche jetzt Geld für den Flug.

Am Donnerstag geht es also zu meinen Eltern. Ich werde mich mit Ihnen an den Esstisch setzen und berichten oder eher beichten.... Meine Mutter wird wohl mehr oder weniger hinter mir stehen. Mein Vater (...) >~< Mal sehen, wie das ganze nun ausgeht.
Jetzt ging es die letzten Wochen auf Jobsuche und die Bewerbung ist auch schon geschrieben. Jetzt heißt es warten.
Ich warte ja auch noch nicht genug... Die Antwort meines Stipendiums kommt in ca. zwei Wochen, die Antwort von Bafög... wenn ich Glück habe in 10 Jahren (-.-") Angeblich soll jeder Auslandsbafög bekommen, nur die Höhe variiere... Ich werde am Freitag mal anrufen und nachfragen. Wenn das stimmt, brauche ich keinen Kredit aufzunehmen und bleibe erst noch schuldenfrei! *yey*

Außerdem merke ich gerade was für einen Stress die meisten aus dem Rudel hatten, als sie ins Ausland gingen. Was man alles beantragen und woran man alles denken muss!! (@___@) Und ich muss mich IMPFEN lassen!!!! (OAO) *Herzstillstand* Das habe ich erst einmal auf Mai verschoben (...). Das nette ist ja auch, dass man die ganzen Dinge nicht nur machen laesst und beantragt, sondern auch bezahlen muss. (T.T)

Im Seminar und nach dem Seminar habe ich mich mit den beiden unterhalte, mit denen ich fliegen werde, und wir haben auch schon einen netten Flug von FFM nach Shanghai nach Okayama gefunden. (^___^) Direkt nach Okayama und einmal umsteigen in China (XD) ist total in Ordnung. Mimi, ich fliege ebenfalls nach China XDD Für ein Studentenwohnheimplatz ist auch schon gesorgt. Damit ich an alles denke, werde ich mich die Tage zu einem Beratungsgespräch anmelden und eine Liste anfertigen. Auch wenn ich ueber den Winter hinweg fliege, brauche ich bestimmt keine Winterkleidung XD Platz im Koffer gespart ;) *yes*
Hoffentlich habe ich dort dann die Moeglichkeit guenstig zu leben, sodass ich alles essen und reisen kann! (>3<) Japanisches Essen (*0*) Ein halbes Jahr lang!
Glauben kann ich das alles trotzdem noch nicht. Nach Japan. Gibt es das ueberhaupt? Es ist fuer mich einfach absurd dorthin fliegen zu koennen.
Ich werde Postkarten schicken <3 Als Beweis, dass ich dort bin XD

So, jetzt sitze ich bis Donnerstag mit Magenschmerzen rum und zwei Wochen lang hibbelig.

mewa




Mittwoch, 16. April 2014
Bilder
Halli hallo,

ich habe ein, zwei Bilder, die euch zusammenhangslos zeigen moechte X3
Ich finde sie fazinierend!!





creepy!
Ich will generell keinem Baeren begegnen, aber solch einem erst recht nicht! (>~<)


AUßERDEM habe ich heute eine Nachmache erblickt!!
Ich hatte mal dieses Projekt, bei dem ich Zettel mit der Aufschrift "Take what you Need" ueberall in der Uni aufhing. Nun hat mir jemand nachgeeifert und ebenfalls diese Zettel aufgehangen ;)
Toll, oder?

Haltet die Ohren steif und sucht die Tage schoen! <3
mewa




Mittwoch, 9. April 2014
Familienbesuch Italian-Style
Buona sera branco! Come va?

Ich kann eigentlich gar nicht genug erwähnen, wie schrecklich ich Familienfeiern finde. Der Grund ist weniger, dass ich meine Familie nicht liebe, sondern dass sie so voller Freaks ist. Es ist eigentlich unmöglich ein normales Treffen zu veranstalten, denn am Ende gibt es grundsätzlich peinliche Beweise für die Unfähigkeit sämtlicher Mitglieder sich normal in der Gesellschaft zu verhalten. Wenn man Glück hat sind es noch peinliche Fotos, im schlimmsten Fall auch mal Hausverbot. Jedenfalls wurde dieses Wochenende das Ganze auf die Spitze getrieben, da nicht nur meine deutsche Familie anwesend war! Aber mal von Anfang an:

Vor ein paar Wochen rief mein Onkel Pasquale an und sagte meinem Papa, er müsste am Freitag den 5.4. ein Paket vom Flughafen abholen. Später erzählte uns seine Verlobte Angela netterweise, dass es sich bei diesem Paket um die beiden und Angelas Tochter Valeria handelt. Die Idee meines Onkels war nämlich, uns zu überraschen. An sich total süß, aber leider etwas kurzfristig! Meine Familie kommt nämlich von einen kleinen Insel in der Nähe von Neapel. Die Italiener nehmen es ja generell nicht so genau mit Arbeit etc., aber mein Onkel war der Meinung, wir könnten ja einfach auf der Arbeit blau machen. Dies und die Tatsache, dass derzeit Messe ist und wir ziemliche Probleme hatten die drei irgendwo unterzubringen, dämpfte unsere Freude über ihren baldigen Besuch sehr. Etwaige ( sehr laute ) Diskussionen später schafften wir es dann doch alles im letzten Moment zu organisieren. Die Italiener konnten kommen! Und sie kamen natürlich nicht unspektakulär...

Am Samstag Abend fuhren wir vier und mein Onkel Thorsten also mit zwei Autos zum Flughafen. Alles lief bestens, Flug war pünktlich und sie warteten schon auf ihren Koffer. Tja der Koffer...im Laufe des Wochenendes entwickelte sich dieses geflügelte Wort zum Running Gag, da er nämlich nicht auffindbar war. Später erfuhren wir dann auch warum, zu diesem Zeitpunkt machte mein Vater jedoch meinen Onkel noch zum Schuldigen. Kurze Packliste:
- haufenweise Schmuck
- selbstgemachte Würstchen etc.
- 4 Kaninchen
- ein Osterkuchen von meiner Tante ( größer als ein Medizinball. Damit der Kuchen hält auf eine riesige Metallplatte verfrachtet und mit einem Drahtgestell gehalten )
Es kam also zu folgendem Szenario: Papa und Pasquale lieferten sich am Terminal einen lautstarken Streit. Ihr dürft euch zwei große, dicke Männer vorstellen, die sich wild gestikulierend auf italienisch anschrien. Als wäre das nicht schon unangenehm genug gewesen konnte sich Thorsten nicht zurückhalten und kommentierte das Geschehen wie ein Sportmoderator. Ihr werdet jetzt lachen, ich bewegte mich rückwärts in Richtung Ausgang...
Was den Koffer betrifft: mein Onkel war natürlich nicht Schuld. Irgendwelche Idioten haben in Neapel vergessen den Koffer ins Flugzeug zu verfrachten bzw. überhaupt eine Banderole drum zu machen. Italienische Qualitätsarbeit eben. Leider ging der nächste Flug von Neapel nach Hannover erst am Dienstag und das war ihr Rückflugdatum. Außerdem wussten wir auf Grund der fehlenden Banderole nicht einmal, ob es überhaupt ihr Koffer war. Wir konnten drüber lachen und fanden das Ganze nicht schlimm, aber Pasquale, Angela und Valeria waren ziemlich angesäuert. Zum einen hatten sie somit keine Gastgeschenke für uns und zum anderen wollte mein Onkel zu Daniels Geburtstag die Kaninchen für unsere ganze Straße kochen ( kein Witz, zu Mamas und Papas Hochzeit hat der Mann sämtliche Spaziergänger von der Straße in unseren Keller geholt und ihnen was vom Kaninchen gegeben ). Der hat sogar Kräuter mitgebracht! Nur Knoblauch hat er vergessen, aber meine Großeltern sind ja Vampirjäger und haben ihren halben Abstellraum voll.
Wir haben uns den Sonntag dann doch noch sehr schön gemacht. Valeria saß zum ersten Mal in ihrem Leben auf einem Pferd und wir waren typisch Deutsch essen ( wovor wir ja echt etwas Schiss hatten, da wir befürchteten, es könnte ihnen nicht schmecken ). Außerdem war das Wetter super und wir saßen alle zusammen im Garten mit Kaffee und Kuchen. Mein Onkel nannte mich die meiste Zeit übrigens Teresa, da ich meiner Tante wohl extrem ähnlich sehe und mich haargenau wie sie verhalte. Da er nicht der Einzige ist, der diesen Vergleich anstellte, muss wohl was Wahres dran sein...
Jedenfalls erfüllten wir den dreien ( insbesondere Valeria ) am Montag endlich den Wunsch mal eine Großstadt zu sehen. Wie gesagt, die drei kommen von einer kleinen Insel und gerade Valeria war total hin und weg. Als wir in die Ernst-August-Galerie gingen, weiteten sich ihre Augen und der Mund blieb offen stehen xD Meine kleine Cousine Tiana ist auch mitgekommen und kleidete Valeria erst mal neu ein. Als Ti und ich diskutierten, welche Geschäfte am ehesten zu Valerias Kleiderstil passen würden, konnte jene nicht glauben, dass es diese Geschäfte alle bei uns gibt. Spätestens bei Primark war sie komplett überfordert. Nach etwa 7 Stunden Shoppen war dann aber auch Valeria geschafft und wir fuhren endlich wieder nach Hause. Solches Fußaua hatte ich schon ewig nicht mehr!
Abends saßen wir dann noch einmal zum Abschluss in der Runde zusammen und machten das, was unsere Familie eigentlich immer macht: Saufen. (wir brauchen nicht mal nen Grund dafür, deshalb könnte man wahrscheinlich mit unseren Alkoholvorräten einen Getränkemarkt aufmachen ).

Alles in allem war es ein lautes, wuseliges und sehr schönes Wochenende. Das ich meinen Onkel sehr vermissen werden, war mir von Anfang an klar, aber obwohl ich Angela und Valeria erst vor zwei Tagen kennenlernte, war ich unendlich traurig sie gehen zu lassen. Gerade Valeria habe ich unglaublich lieb gewonnen und obwohl sie nicht meine leibliche Cousine ist, ist sie mir total ans Herz gewachsen.
Auch sie weinte überraschenderweise beim Abschied, was noch mal zeigt, was für eine tolle Person sie ist.
Aus diesem Grund fliegen Daniel, Tiana und ich möglicherweise in den Sommerferien nach Ischia, um unsere alte und jetzt auch neue Familie zu besuchen!

Wie ihr also sehen könnt, das Leben in einer Großfamilie, die gleichzeitig auch noch multikulti ist, ist manchmal nicht sehr einfach. Aber es macht ( meistens jedenfalls ) Spaß und langweilig wird es definitiv nie!


A presto!

Cordiali saluti
Alphie




Mittwoch, 26. März 2014
Noch eins oder doch keins?
Halli hallo,
mewa mal wieder.

Es wird in letzter Zeit schon recht warm und das ruft eigentlich danach, neue Ohrlöcher stechen zu lassen...
Eigentlich...
Eine Freundin von mir lässt sich ebenfalls gerne piercen und hat zudem auch noch genauso Probleme mit Ohren, wie ich sie habe.
Ich hatte sie vor gar nicht all zu langer Zeit getroffen und dann zeigte sie mir Ohr. Im Laufe des letzten Jahres musste sie schon einige Piercings raus nehmen und zuwachsen lassen, aber die Neuigkeit, die sie mir zu zeigen hatte, schockierte mich noch mehr!
Narbenwucherung!! (OAO) Und zwar riesig!
Sie musste fast alle Piercings und Ohrringe an dem Ohr raus nehmen und sie meinte, das werde auch nicht besser, sodass sie es wegschneiden lassen muss. Jedoch ist es nicht gewiss, dass die Wucherung dadurch gestoppt wird.
Ich empfehle euch nicht unbedingt, Bilder dazu anzugucken. (>.<)
Nun heißt das natuerlich nicht, dass mir das unbedingt auch passieren muss, wenn ich weiter meine Ohren voll haenge, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß.
Nicht nur, weil unsere Ohren beide schlecht auf Piercings zu sprechen sind, sondern auch (und vor allem) weil bei mir (wie ich jetzt feststellte) anfangs ebenfalls eine stattfand! Gluecklicherweise habe ich meine damals selber unter Kontrolle bekommen und konnte alles drin lassen...

Wir hatten hin und wieder mal darueber gesprochen, zusammen zum Piercer zu gehen, um Rabatt zu kriegen, aber ich werde wohl aus dieser Gruppe ausscheiden.
(Habe ja auch nicht gerade wenig Ohrloecher...^^“)

mewa