diewoelfe am 18. September 14
Geisterfahrer!
Ich hatte heute meine erste Begegnung mit einem Geisterfahrer! Ein seltsames Gefühl... Aber ich hole einmal etwas weiter aus:
Ich war gerade beim Zahnarzt und befand mich nun auf dem Heimweg. Gedanklich war ich bei meinem positiven Feedback und meinem Auslandsaufenthalt. Da es dunkel war und die Straßen leer, war ich gedanklich leicht woanders.
Ich bin gerade am CCL vorbei gefahren, als der T5 hinter mir etwas mehr Gas gab und mich überholte, sodass er nun links eine Autolänge vor mir her fuhr. Nebenbei nahm ich wahr, dass ich von vorne Scheinwerfer sehe und diese näher kommen. Kurze Zeit später betätigt der T5 die Lichthupe, fuhr in die Mitte der beiden Fahrspuren und bremst langsam, aber sicher. Ein paar Sekunden später realisierte ich dann, dass gerade ein Geisterfahrer auf uns zu kommt und der T5 BREMST! Ich sollte also auch stark bremsen, damit ich nicht drin sitze!
Der Autofahrer bremste den Geisterfahrer also aus, sprach mit ihm und dieser drehte.
Ich kann es immer noch nicht fassen. Ich glaube, wenn der auf meiner Seite gefahren wäre, wäre ich rein gefahren oder zumindest fast zusammen gestoßen. Ich war so in Gedanken und empfand die Situation als so absurd, dass ich einfach fast zu spät verstanden habe, was für eine Situation gerade vorliegt.
Aber es ist ja alles gut gegangen und ein scheinbar netter und erfahrener Autofahrer übernahm die Kontrolle über diese Situation.
Man lernt einfach nicht aus. Fahrt vorsichtig! <3
mewa
PS: Fahrt nicht all zu schnell, ich habe erfahren, wie teuer das geworden ist! O.O
diewoelfe am 05. September 14
Kitschige Muffins X3
Heute gibt es langer Zeit von meiner Seite aus einmal wieder ein Kuchenbild.
Genauer gesagt: Muffins :)
Nachdem ich nun schon länger nicht mehr gebacken habe, hatte ich vor, etwas kitschiges herzustellen. X3 Leider ist die Buttercreme dieses Mal nicht so lecker geworden, sodass es besser ist, sie runter zu streichen ^^"
Dafür schmeckt der Teig umso besser. Kleine Marmormuffins mit blauer Buttercreme :)
mewa
diewoelfe am 30. August 14
Auf nach Bielefeld...
… doch Minden ist auch sehr schön.
Hallo alle zusammen, hier einmal wieder Neuigkeiten von mewa. Ich hatte vor, mich auf die gefährliche Suche nach Bielefeld zu begeben und lud dazu Mara ein. Wir suchten uns Plätze raus, die wir besichtigen wollen, planten unsere Lunchboxen und haben einen Zug rausgesucht. Am nächsten Morgen: Regen (…). Sightseeing bei Regen? Irgendwie nicht das wahre mit Regenschirm vor Gesicht sich eine Stadt anzugucken... So fuhr ich den Tag zu ihr und wir quatschten, sahen den ersten Pokémonfilm und spielten Pokémon XD
Als ich dann Jay fragte, ob er am Freitag Zeit hätte, schrieb er, dass er gerade in Minden sei. Wenn ich wollte, könnte ich aber vorbei kommen und meine lang ersehnte Führung durch Minden bekommen! \^A^/ Es ging also gestern nach Minden.
(Wenn man sie nicht braucht, steht natürlich die S-Bahn nach Hannover noch da...)
Mein Eindruck von Minden: Recht hübsch und übersichtlich X3
Ich habe einige hübsche restaurierte und nicht restaurierte alte Häuser gesehen, einen nicht ganz so schönen Dom (…), hübsche Kirchen (sogar die evangelische war sehr hergerichtet!), bin nette Wege an der Weser und in der Stadt auf Kopfsteinpflaster (<3) gegangen und hatte mein erstes Erlebnis einer Maxi-Kugel bei einer Eisdiele :) Damit wir in dieser kleinen Stadt nicht all zu schnell durch sind, gab ich vor, dass, wenn möglich, ich keinen Weg zwei mal gehen möchte. Es war ein wirklich netter Tag mit Sonne.
Um halb elf verließ ich dann das kleine Städtchen wieder, bis ich es morgen erneut zum durchfahren aufsuche. Hoffentlich steht dann auch wieder die S-Bahn gegenüber...
Ob es Bielefeld jetzt gibt oder nicht, muss ich wann anders herausfinden.
mewa
diewoelfe am 23. August 14
Diese Woche von Sonntag bis Mittwoch hat es komplett durchgeregnet. Nagut, also es gab schon eine halbe Stunde Pause zwischendurch, aber die bringts ja jetzt nicht so wirklich ne. Naja, also weil der Regen hier, wenn er erstmal loslegt, extrem krass ist, haben uns unsere Regenschirme gar nicht trockengehalten, und wir kamen Montag doppelt geduscht an der Uni an. ementsprechend hoch war dann diese Woche auch die Krankheitsrate. Ich lag am Dienstag ebenfalls komplett flach. Am Donnerstag wurde es dann wieder schöner - pünktlich zu dem einen Tag in der Woche, wo wir lange Uni haben. Wir hatten nachmittags nämlich Kalligraphieunterricht. Aber das hat ziemlich Spaß gemacht, wir haben in den ältesten Schriftzeichen geschrieben :)
Am Freitag sollte es laut Wetterbericht, auf den man sich leider nicht halb so gut wie bei uns verlassen kann, schöner werden. Wir planten für den Tag, krank zu machen und auf eine Tour durch den Central District zu gehen, waren dann aber dummerweise wirklich krank. Immerhin sind wir soweit gekommen, Postkarten zu kaufen. Die gibt es hier übrigens nicht einzeln sondern in 20er-Packs :D
Heute war aber auch ganz nettes Wetter. Wir sind also losgezogen, um unsere Tour zu machen. Das war wirklich interessant, wir sind an vielen alten westlichen Gebäuden vorbeigekommen und es war mal wieder toll zu sehen, wieviel unter Anderem europäischen Einfluss es hier gab. Vor allem am Baustil kann man das sehr gut erkennen. Wir haben eine Jesuitenkirche, die Kaiserlich-Deutsche Post, die Sanbei-Reederei und eine französische Bäckerei gesehen (leider konnte man außer in letztere nirgends rein). Die Bäckerei war die erste, die wir hier gesehen haben, und wir sind natürlich sofort reingegangen! Ich habe ein Croissant und ein Wallnuss-Schoko-Brot gekauft, Sophie eine mit Käse-Schinken gefüllte Blätterteigtasche und ein Kräuterbaguette. Wir haben dafür europäische Preise gezahlt, was für hier also teuer ist, aber das war uns egal. Wir vermissen nämlich unser Essen von daheim... Am Municipal Square angekommen, hat es dann auf einmal richtig angefangen zu schütten und zu gewittern. Wir haben uns an einem Hauseingang versteckt, und als es etwas besser wurde sind wir los Richtung U-Bahn. Bei uns angekommen schien die Sonne. Und das den ganzen restlichen Tag lang. Grrr.
Wir sind zu sonem Schreibwaren und Gedönsladen hier bei uns in der Nähe gegangen, wo es echt alles irgendwie gibt: Stifte, Blöcke Etuis und Co, Rucksäcke, Haarschmuck, Handyhüllen, Merch... Sophie, riesiger One Piece Fan, hat sich also so einen Schlüsselanhänger gekauft, an dem dieser Totenkopf hängt. Glücklich packt sie ihn zuhause aus und - auf der Rückseite ist ein Eifelturmbild. Was bitte hat der Eifelturm mit One Piece zu tun? Und warum klatschen die hier echt auf ALLES einen Eifelturm?? Wirklich, hier bekommt man jeden Gegenstand, der einem einfällt, mit einem Eifelturm drauf. Man könnte meinen wir sind hier nicht in Shanghai gelandet... Naja, zum Glück war dann die Qualität so ..nicht so gut, dass Sophie das Eifelturmbild kurzerhand abreißen konnte. Gut, dass die Qualität so billig war! :D
Jetzt gibt es zum Abendessen Baozi und dazu Reis mit Gemüse und Heinzketchup, und als Nachtisch Danone Joghurt! :D
Mimi
diewoelfe am 22. August 14
Von gelochten Bierdeckeln und Linealen
Heyho :)
ich habe mir ein neues Hobby zugelegt. Zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt irgendwie :D Denn jedes mal wenn ich mich hinsetze und mich damit beschäftige habe ich gleichzeitig ein schlechtes Gewissen, weil ich eigentlich lernen müsste -.-
Ich webe. Und zwar keine Stoffe, sondern Bänder. Mit Mustern. So wie das oben in dem Bild zum Beispiel. Machen tue ich das mit der Technik des "Brettchenwebens". Irgendwie ist das meditativ^^ ich setze mich hin und webe und höre dabei Drei Fragezeichen... (wie gut, dass ich fast 150 Fälle habe. Das Weben ist eine durchaus langwierige Angelegenheit) ... und verplempere meine Zeit mit so einem Kram, statt zu lernen :D Aber man gönnt sich ja sonst nichts.
Es war nicht so ganz einfach an Arbeitsmaterialen zu kommen, die man für das "Brettchenweben" benötigt. E in Webschiffchen - ich gehe mal davon aus, dass ihr alle wisst, was das ist - ist ja noch relativ einfach zu bekommen. Also ich habe mir keins gekauft. Ich benutze ein altes Holzlineal, um das ich das Garn wickle. Immerhin hat es ein Loch, so dass ich das Ende vom Garn festknoten konnte.
Als nächstes brauchte ich "Brettchen" zum Brettchenweben... Die sind schon deutlich schwieriger zu bekommen. Denn wer webt heute noch Bänder von Hand? Es gibt spezialisierte Shops im Internet, wo man die Dinger kaufen kann. Am Ende handelt es sich aber um nicht all zu breite, aber stabile quadratische Kärtchen aus Holz, Kunststoff oder Karton.
Da ich aber nun da saß, und darauf brannte anzufangen, überlegte ich mir, wie man für erste Versuche improvisieren könnte. Ein paar Stunden später fuhren mein Freund und ich mit der Bahn in die Stadt, kauften bei "Idee" zwanzig Bierdeckel aus Pappe. Zuhause machte er sich mit dem Locher daran Löcher in die Ecken zu stanzen.
Was soll ich sagen. Es funktioniert tatsächlich. Die Kanten sind leider etwas hakelig. Man muss die Kärtchen nämlich drehen beim weben und das während sie dicht nebeneinander liegen. Wenn ihr bei Google-Bilder "Brettchenweben" eingebt, dann findet ihr Fotos davon. Ich kopiere aus Urheberrechtsgründen besser keins davon in diesen Text. Ich weiß nicht, ob man das darf. So einen schönen Webstuhl, wie man da häufig sieht, habe ich aber nicht :( -- Aber wenn ich noch ein bisschen drängle, dann baut mir mein Freund vielleicht einen. Denn für siebzig Euro einen kaufen wollte ich nicht.
Jetzt warte ich noch auf ein Buch, dass ich mir bei Amazon gebraucht bestellt habe. Mit Vorlagen für verschiedene Muster. Ich freu mich schon so, wenn es morgen oder so ankommt... ohhhhhh - ich bin ganz aufgeregt.
Der Omegawolf
diewoelfe am 21. August 14
Mittel gegen Unzufriedenheit
Ich bin nicht richtig ausgelastet, lasse mich von Game Boy und der PS2 zu sehr von der noch zu verfassenden Essay ablenken und so langsam werde ich wegen meines Austausches nervös...
Ich schlafe nicht richtig, bin recht lustlos und habe Alpträume :(
Anfangs dachte ich, das liege allein an all den Clowns, die ich derzeit zu Gesicht bekomme, aber ich denke mittlerweile, dass ich mir unbewusst wohl doch mehr Gedanken um den Austausch mache, als ich bewusst wahrnehme.
Gegen mangelnde Bewegung, die in der vorlesungsfreien Zeit immer anfällt, gehe ich spazieren oder raffe mich zu Sport auf. Aber das hilft alles nicht.
Wenn ich richtig unzufrieden bin, helfen nur drei Dinge: Haarfarbe oder -länge ändern oder das Zimmer umstellen. Der Grad der Unzufriedenheit war so hoch, dem wäre mit Haare färben nicht geholfen. So kam es, dass ich gestern mein Zimmer umgestellt habe. Bis auf Schuhständer, Kleiderschrank und Tresen steht kein Möbelstück mehr so wie zuvor. Den Kleiderschrank hätte ich kaum in Bewegung setzen können... Ganze drei Stunden war ich am aus- und einräumen, sowie am Schieben und Schleppen. Am Ende saß ich zufrieden mit einem Grinsen im Gesicht am Tresen und blickte mich im Zimmer um. Außerdem war ich erstaunt, dass mir keine einzige Spinne begegnet ist, obwohl ich alle Möbel gerückt habe!? Glücklich legte ich mich dann abends mit Rückenschmerzen (Fernseher und Mikrowelle waren doch ganz schön schwer) ins Bettchen und schlief sogar bis kurz vor sechs durch!
Wer nun mein Zimmerchen schon gesehen hat, der kann sich beim nächsten Mal neu orientieren ;D

Leider etwas schwach und mein Zimmer ist nicht so lang...
Das war´s auch schon,
mewa
diewoelfe am 16. August 14
Ein Tag voller Essen!
Es war Mittwoch und Mara und ich entschieden, dass wir zusammen Blätterteigtaschen backen! :)
Als ich dann gegen 13 Uhr bei ihr ankam erfuhr ich (leider) zuerst, dass sie wohl ab März für ein Jahr nach Korea gehen wird, sodass ich sie 1 1/2 Jahre erst einmal nicht sehen werde!! (T__T)
Anschließend gingen wir dann gemeinsam einkaufen und wir waren schon fast aus dem Laden, als Mara glücklicherweise einfiel, dass wir Blätterteig brauchen! XDD
Bei nettem Plausch haben wir dann Blätterteigtaschen und einen bunten Salat hergestellt und dieses bei den neuen Folgen „Tokyo Ghoul“ - kurz Werbung machen - verspeist.
Gegen 16 Uhr kam dann Nana von der Arbeit, aber leider war sie zu satt, um unsere Kreationen zu testen.
Abends bin ich dann mit ihr weiter zum nächsten Essen. Die Austauschstudentin M-chan hat zum „japanischen Abendessen“ eingeladen. Jeder sollte dann noch Trinken und eine Kleinigkeit dazu steuern.
Die Essens-Party bot für mich die Gelegenheit, das sagenumwobene „Natto“ zu probieren. Es heißt immer: entweder man mag es oder man mag es nicht. (…) Ich nahm also ein klein bisschen mit Reis, Algen und Co. dazu, damit ich noch Beilagen habe, die den eventuell für mich unangenehmen Geschmack verdecken können. Dachte ich. Ich fragte ein, zwei Personen, die Natto bereits probiert hatten und sie meinten, man könne es essen. Da zweifelte ich schon. Hilft nichts, dachte ich mir und probierte. Rudel, ich sage euch, ich habe noch nie in meinem Leben etwas probiert, dass ich so WIEDERLICH fand wie Natto!!!!! *würg * Mein erster Gedanke: es muss so aussehen, als hättest du es gegessen und dann suchst du die Toilette auf. Problem: es gab keine Toilette. (x.x)
Ich trank zwei Becher auf ex und hatte einen kleinen Fressschub, damit ich den Geschmack los wurde. Ich gehöre definitiv zu denen, die Natto NICHT mögen!
Aber es gab zum Glück sehr viel leckeres Essen, sowohl japanisch, als auch „westlich“ ^____^
Das Probieren von Natto geschieht auf eigene Gefahr!
mewa
diewoelfe am 05. August 14
Eine Woche in Hannover...
So, hier ein Eintrag aus meiner kleinen vorlesungsfreien Zeit :)
Ich war ja von Dienstag bis Sonntag mal wieder zurück in meinem geliebten Hannover und dachte, ich mache dann mal Ferien. Dachte ich. Gleich am Mittwoch traf ich Yuni, aber zuvor galt es der Oma guten Tag zu sagen. Weil sie drängte, dass ich zu Mittag esse und damit auch sie etwas isst, bin ich dann noch etwas geblieben und kam etwas zu spät bei Yuni an >.< Nicht ganz so schlimm, ich blieb die Nacht über XD Was "schlimm" war: Meine Oma erzählte mir, dass meine Mutter mit ihr bereits abgemacht hatte, dass ich meine Oma am Donnerstag Morgen fahre. O.O Den ganzen Vormittag und Mittag habe ich also am Donnerstag mit meiner Oma verbracht, anschließend war ich verabredet. Freitag sah das ganze ähnlich aus. Nicht falsch verstehen! Ich tue das gerne für meine Oma!! Wirklich! Nur hätte ich gerne davon gewusst.
Ansonsten war ich bei meinen Eltern ebenfalls eingeplant. Haushalt. Am Freitag und Samstagabend zog ich mich dann doch zurück und las Manga und guckte Animes! Das musste einfach sein. Internet ausnutzen!! ^o^/
Derzeit war auch das Maschsee-Fest und mein Papi fragte, ob ich nicht mit wolle. Der arme freut sich immer, wenn ich da bin und er mit jemanden so etwas unternehmen kann. X3 Und wie es der Zufall wollte: Mickie Krause trat auf! <3 *kyah * Wir hätten kaum passender ankommen können <3<3 Mein Papi hatte dann die tolle Idee, einmal um den See zu laufen. Ohne zu zögern willigte ich ein... Nach 1/3 der Strecke meinte er dann aber selber, was für eine blöde Idee das doch war, doch umdrehen kam nicht in Frage!! XD Wir liefen also den Abend/ die Nacht die 6 Km um den See (ca. 3Km im Dunklen) und trafen noch Gunter Gabriel! Das der noch Musik macht!? Mein Papi wollte stehen bleiben (ich weiß nicht, ob er das tat, um mich zu ärgern oder ob er wirklich zuhören wollte?!), aber ich konnte ihn dann doch zum Gehen bewegen. Am Samstag erfuhren wir, dass mein Onkel uns dicht auf den Fersen war, denn er kam an, als Gunter zu Ende gesungen hatte! XD
Am Sonntag ging es dann wieder nach Hause. Die Bahn hatte keine Verspätung und in Minden stieg ein großes Rudel Punks mit in die Bahn, die meisten kamen von Wacken und waren auf dem Weg nach Hause. Bis auf einem kleinen Gezänk zwischen einer Wacken-Partei und einer Non-Profit- Partei war das eine erstaunlich ruhige Bahnfahrt. :)
Jetzt heißt es erst einmal wieder Uni-kram erledigen und wir hören von einander ;)
mewa