Dienstag, 4. März 2014
Hallo Rudel!

Ihr schreibt alle so spannende tolle Sachen, da kann ich gar nicht mithalten! Ich habe zwar fast nie Zeit hier reinzuschauen, aber Spannendes ist trotzdem nicht passiert ._.
@Charlie: ich gratulier dir nochmal persönlich aber hier schonmal: Glückwunsch dass du es jetzt geschafft hast und Glückwunsch zum Job! :)
@Mewa: Ich drücke dir ganz fest die Daumen!!

Das neueste was es von mir gibt, ist dass ich eine Arbeit gefunden habe. Ich gebe jetzt Nachhilfe am "wissenschaftlichen Privatinstitut für Integration und Sprache". Klingt toll was :D Ist ne ganz gute Bezahlung und ich habe mit meinem Kind auch echt Glück :) Es ist lieb und nur ein klein wenig faul, aber will eigentlich lernen. Das ist gut. Leider konnte ich den ganzen Februar nicht arbeiten :( Dabei brauch ich das Geld! Wozu wir zum zweiten neuen Thema kommen: Ich kann für einen 8-wöchigen Sprachkurs (theoretisch) nach Shanghai! Ich habe meine Chinesischprüfung mit 1,3 bestanden und damit darf ich mit :) :) Aber mir fehlt noch eine Menge Geld. Und es ist schon im August >< Ich muss mit meinem Dozenten mal reden, ob ich für ein Stipendium geeignet bin oder auf Bafög hoffen.

Tja, und das wars auch schon an bahnbrechenden Neuigkeiten.
Ich hoffe euch gehts allen gut und bis in ein paar Tagen! Ich freu mich schon euch (fast) alle wiederzusehen!
Mimi




Montag, 17. Februar 2014
Bewerbungsgespraech
Wenn ich schon japanische Kultur und Geschichte studiere, dann muss ich da auch hin. Heute war mein Bewerbungsgespraech. 20 Minuten. Vorher dachte ich noch, dass 20 Minuten eine Ewigkeit sein werden und habe mich mit Fragen verrueckt gemacht. Da ich gestern vom Vormittag bis zum spaeten Abend vor der PS2 saß, hatte ich mich auch wenig vorbereitet (wie unproduktiv man doch an einem Tag sein kann!).
Im Rock und mit Zopf stiefelte ich zum Raum und wartete, bis ich rein gebeten wurde. Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so nervoes war - selbst die Klausuren und die muendliche Pruefung schafften das nicht! Im Raum stellte ich dann fest, dass ich alle Anwesenden kenne: Mein Japanischlehrer, eine Dozentin aus der Grundstufe, Prof. Dr. und Nana. Das entspannte etwas, aber meine Stimme war trotzdem leise und etwas heiser und ich kam nie zum Punkt. Ueberhaupt denke ich, dass ich bei einigen Fragen daran vorbei geantwortet habe und dann kam ein unerwartetes Thema: Welches Buch haben sie zuletzt gelesen? (O.O) Okay, ganz ruhig, dachte ich mir. Ich stammelte den Namen des Autors meiner Hausarbeitslektuere zusammen und sagte kurz, worum es geht. Angaben zum Autor konnte ich nicht geben (T.T) Prof. Dr. lachte und fragte erneut „Ich meine privat.“ Glücklicherweise las ich zuletzt Ryu Murakami. Allerdings wusste ich sein berühmtestes Gedicht nicht... (>.<). Ich dachte, das waer´s gewesen und machte mich auf das naechste Thema gefasst. Nicht so die Dozenten. Was ich denn hauptsaechlich lese und wen und so weiter. Super. Ich kam also nicht drum herum zu erzaehlen, dass ich privat Psycho Thriller lese... (x__x) Sehr schoener Eindrueck.

Gefuehlt einen Kopf kleiner und durchgeschwitzt ging ich dann wieder. (@__@) Eine Antwort erhalte ich dann in zwei bis drei Wochen. Mal sehen... … …
Am Ende dachte ich, es seien nur 10 min. gewesen, aber ich war tatsaechlich 2o min. im Raum. Falls alles gut laufen sollte, muss ich am Ende nur noch meinem Vater davon erzaehlen. (^-^)“

mewa




Samstag, 1. Februar 2014
Sattgrün
Halli hallo!
Ich habe noch eine halbe Stunde Zeit bevor ich zur Uni muss und dachte mir, ich nutze die Zeit, um zu bloggen, weil ich morgens sowieso lernunfaehig bin...

Dieses Mal erzaehle ich euch von einem sehr leckeren veganen Restaurant! <3
Es heißt "Sattgrün" und befindet sich in Duesseldorf gleich drei mal!
Das ganze ergab sich folgerdermaßen:

Die Austauschstudentin Ri-chan hat anscheinend zu viel Geld - zumindest geht sie gerne Essen. Als sie von dem Restaurant in Duesseldorf erfuhr, fragte sie mich gleich, ob ich nicht mir ihr hingehen wuerde. Und so fuhren wir (Anfang Januar) nach Duesseldorf und ließen es uns so richtig gut gehen XDD
Von außen sieht der Laden wie ein richtiger Ökoladen aus, von innen dann jedoch schicker. Drinnen saßen dann zwei Herren im Anzug (...). Das ganze aenderte sich jedoch spaeter und es besuchten auch Leute das Restaurant, die so laessig wie wir angezogen waren.

Drinnen gibt es dann ein Bueffet, von dem man sich alles nehmen darf!!! Man bezahlt nach Teller. Ganz nette Idee.
Und es war sooooooo lecker! *O*
Natuerlich war das ganze nicht billig, aber die Preise laufen im normalen Preisniveau.
Laut Restaurant ist alles nicht nur vegan, sondern auch Bio. Von Fair Trade habe ich nichts finden koennen, aber es gibt Spenden gegen Tierversuche und Co.

Ich hoffe, ihr ernaehrt euch alle gut <3
mewa




Donnerstag, 23. Januar 2014
gir.driveropti.net
Kommen wir einmal zu einem neuen Thema: Computerviren.
Nett, oder?
Wenn man allerdings gerade einen zu Besuch hat, so wie ich, ist das nicht ganz so nett.
Und wo wir gerade bei „nett“ sind, auch mein Virus meint, dass er ganz „.net“ ist (…).
Nicht nur ,dass ich am Wochenende nicht zu gebrauchen war, mein Laptop war es ebenfalls nicht.
Genug der Einleitung!
Ich muss zugeben, gir.driveropti.net ist so fern nett, als dass er nur einem selbst schadet und nicht auf andere PCs oder sonstigen uebergeht. Ihr seid also alle sicher vor jemandem, der sich diesen Virus eingefangen hat.
Wie kommt man zu der Ehre? Tja, mit einem Download (natuerlich). Dabei muss es sich nicht unbedingt um ein neues Programm handeln, sondern es kann sich auch mit einem Update eines Programms anfreunden.
Seitdem es nun auf meinem Lappi haust, zickt es ein bisschen rum. (Eventuell ein weiblicher Virus...) Er/Sie oeffnet bei jeden Klick seine/ihre eigenen (Werbe-)Seiten, gibt mir seine Suchmaschine vor, ect. (-.-“) Das Problem ist , dass die Werbeseiten nicht immer ganz ohne sind und gerne Viren uebertragen. Gir.driveropti hat naemlich viele Freunde, denen sie gerne auch ein zu hause gehen moechte (ich bleibe jetzt bei weiblich).
Nun, ich deinstalliere nun nach und nach alle Programme den Daten nach rueckwaerts und hoffe, dass ich dann irgendwann das richtige gefunden habe. (>o<) Zudem setzte ich natuerlich ergaenzenderweise meine Browser alle zurueck (unglaublich, wie viele Lesezeichen ich habe!) und stelle sie anschließend wieder alle ein. Man hat ja sonst nichts zu tun. Zwischendurch werde ich gefragt, ob ich dieses Programm wirklich loeschen moechte, denn es koennte meinem Lappi schaden. Tja,... da ich mich nicht mit Systemen und Programmen, usw. auskenne bleibt mir nur eine logische Schlussfolgerung: Mein kleiner funktioniert seit Jahren. Was also vorher nicht da war, ist auch nicht unbedingt notwendig. Es wird von mir erbarmungslos deinstalliert!
Bis ich gir.driveropti dazu ueberzeugen kann, wieder auf eigenen Beinen im World Wide Web zu leben, laeuft bei mir nach jedem Hochfahren der Virenscanner und ich nehme mir den naechsten Monat vor.

Seid also alle schoen vorsichtig mit Updates und Downloads. Es ist mega aetzend und zeitaufwaendig! (Auch wenn ich mich jetzt besser mit Browsern und Co. auskenne.... ^^“)

Ach ja, fuer diejenigen, die sich auskennen: sie ist ein Plugin, welche mit Adware gekoppelt ist.

Eure mewa




Mittwoch, 8. Januar 2014
Leben in 2014
Hallo Welt!

Ich wurde inspiriert mal wieder was zu schreiben, auch wenn alles was ich im Moment machen sollte, eigentlich wenig interessant sein müsste für andere Menschen, aber tada - was auch immer. Deal with it.

Wir haben jetzt 2014. Nun bereits eine Woche. Was halte ich bisher von diesem Jahr? Naja, irgendwie hat es mich bis jetzt noch nicht vom Hocker gerissen. Die größten Ereignisse waren bisher: Herr Pofalla ist nun bei der Bahn. Als nicht-fernseh-Schauer mit hin und wieder wenig Interesse an Politik drängt sich natürlich die Frage auf - Was hat dieser Hampelmann denn gemacht, dass sich alle so drüber aufregen? Antwort (Achtung meine Quelle in wissenschaftlich eher bedenklich!!!!): DAS WAR DER DEPP, DER MEINTE DIE NSA-SACHE SEI ERST SCHLIMM ALS ANGIES HANDY ABGEHÖRT WURDE!!! Mein Kommentar dazu nur am Rande: Wie kann so einer Person überhaupt noch ein Amt gegeben werden?! Leider muss ich weiterhin Bahn fahren. Kann man nix machen, sag ich mal.
Und wo wir schon bei Angie sind - muss die sich jetzt etwa die Hüfte brechen? Reicht nicht die Berichterstattung über einen nervigen Skiunfall? Ja, ja, wir wissen dass Skifahren gefährlich sein kann. Und andere Menschen lagen auch schon im Koma. Deal with it world.
Weitere Themen in 2014: Verdammte Kälte in den USA. Tja, eigentlich würde ich die Amerikaner etwas auslachen, aber das ist schon ein wenig hart, was da gerade abgeht. Kontinentales Klima vom feinsten. Da kommt mal die ganze geomorphologische Gestaltung des Kontinents in ihrer negativen Art zur Geltung. Passiert nicht allzu selten. Da lobe ich mich die alpidische Gebirgsbildung und die Kollision der Europäischen und Afrikanischen Platten. Gute Sache. Und natürlich aller liebste Grüße an den Golfstrom. Ich mag dich :)
Wir könnten dagegen mal etwas echten Winter vertragen. OSTWIND! JETZT!

Des Weiteren musste ich mit einer sehr herben Enttäuschung am 2. Januar konfroniert werden. Die neue Sherlock Folge in der 3. Staffel. An die 2. hab ich mich noch nicht getraut. Ich brauch erst einmal eine Erholungspause. Das hat mich geschockt. Wo war denn da bitte das, was ich so an Sherlock liebe? In den letzten 15 min? Das war mir zu wenig!

Weiter ging es mit einem durchwachsenen 2. Teil des Hobbits. Ich werde nicht spoilern, aber irgendwie müsste meiner Erinnerung nach das Ende schon nach 20 min im 3. Teil erreicht worden sein. Traurig. Und so viel unnötiger Müll in Desolation of Smaug... Aber trotzdem besser als Sherlock. Die Gesellschaft hat hier aber auch einiges rausgerissen.

Weiterhin musste ich einen mir sehr liebgewonnen Menschen gehen lassen. Der Flieger hat ihn in sehr kalte Gegenden transportiert. Wie konnte er nur. Da wo er jetzt ist, ist es viiiiiel zu kalt. Rundherum ist auch nichts.

Jetzt sitz ich hier an meinem Schreibtisch, arbeite an einer Karte von Kirn in Rheinland Pfalz und wunder mich, wie es dort wohl in Wirklichkeit aussieht. Vor mir liegt noch ein Berg an Aufgaben, die bis nächste Woche fertig sein sollten (hoffentlich sind sie es auch) und friere etwas. Es könnte noch viel schlimmer sein, aber besser auch. Wenigstens ist mein Jahresbericht für das Cusanuswerk in der Rohfassung fertig und die Prüfungen noch ewig hin. Sonst würde ich jetzt völlig ausflippen.
Zeit habe ich jetzt. Mein lieber Mensch ist im Kalten.

Ein Ausblick auf die nächste Zeit? Tee trinken (danke an Mewa für den wunderbaren Tee, der mich erreicht hat. Ich freu mich schon auf eine große Kanne mit ihm), vor mich hin arbeiten und auf kleine Dinge freuen. Zum Beispiel den Abriss des AfE-Turms. Der wird ernsthaft gesprengt! Wird bestimmt beeindruckend :)
Ansonsten steht noch nicht viel. Lernen muss auch noch auf die Liste. Bäh. Aber irgendwie auch: Juhu! Ich freu mich auf das Anreichern von Wissen :)

Euer Großstadtwolf

P.S.: Hört euch mal das End-Credit Lied von Desolation of Smaug an. Ich hab ein neues Lieblingslied.




Sonntag, 15. Dezember 2013
Alles neu macht der ... Winter
Vorgestern war der Tag der neuen Dinge bei mir^^ oder so ähnlich :D
Auf jeden Fall habe ich ja auf einmal wieder Zeit, weil ich mein Projekt abgegeben habe. Naja, und da wollte ich Kekse backen. Pangani, die schon seit Jahren bei unserer Familie die traditionellen Weihnachtskekse sind, und dann wollte ich mich an Zimtsternen versuchen.

Ich habe also meine Einkaufsliste geschrieben und so weiter um dann mit der Bahn zum Herrenhäuser Markt zu fahren. Dabei habe ich festgestellt: Die Bahn hält jetzt wieder in beide Richtungen vor meiner Tür und nicht einen Block weiter :D Denn die neuen Hochbahnsteige sind in Betrieb. Sie haben es also endlich geschafft :D :D Fristgerecht.... ich meine FRISTGERECHT?! Ehrlich, 13.12, so wie es sein sollte. Ich wusste gar nicht, dass sowas geht! Aber wahrscheinlich lag das daran, dass nicht die Stadt da baut, sondern die Üstra. Wäre es die Stadt gewesen, hätten wir wahrscheinlich bis nächste Weihnachten warten können^^

Naja, unter anderem stand auf einer Liste auch eine Stern-Ausstechform. Also etwas, was man nunmal nicht bei jedem x-beliebigen Supermarkt bekommt. Und 500g gemahlene Mandeln. Und wie ich bestimmt schon mal erzählt habe, habe ich irgendwie mehr so schrummelige Supermärkte um mich rum, die so einzeln irgendwo rumliegen. Mit diesen etwas ßerWünschen dachte ich also schon darüber nach, nach Hannover reinzufahren und gleich zu Kaufland zu gehen... da bekommt man sowas wenigstens. Ich meine, dass ich Zweifel hatte, ob ich gemahlene Mandeln bekomme, sagt ja schon was über die Qualität der Supermärkte irgendwie...
Aber am Herrenhäuser Markt gibt es ja jetzt neuerdings drei brauchbare Läden o.O Ganze drei Stück!!! UND ich habe alle Zutaten inklusive der Ausstechform da bekommen. Die Ausstechformen bei Rossmann und den Rest bei Netto oder Edeka :D

Ich bin jetzt also verkehrstechnisch gut an schöne Einkaufsmöglichkeiten, nicht all zu weit weg, angebunden^^ Es kann nicht mehr besser werden :D

Der Omegawolf




Freitag, 15. November 2013
Der etwas andere Unisport
Den gaaaanzen Tag nur rumsitzen und schreiben ist nicht auszuhalten. Erst recht nicht in meinem einem Seminar. Ich weiß nicht, ob ihr die Stuehle kennt. In dem besagten Seminar gibt es keine Tische, sondern Stuehle, die einen Minitisch an der Armlehnte zum Umklappen besitzen. Folge: Man sitzt auf den Stuehlen schief und hin und wieder fallen irgendwem Sachen runter, weil er/sie sich falsch aufgelehnt hat.
Bei Gruppenarbeit verleiten die Stuehle jedoch dann dazu, nicht aufzustehen, sondern mit dem Stuhl zu ruecken. Was liegt da ferner als ein Stuhlrennen?
Diese Woche war es dann soweit. Jeder nahm sich ein dieser Stuehle und setzten uns in den Gang.
Es war wirklich witzig und sehr anstrengend! XDD
Ich teile mir mit einer Freundin den zweiten Platz ^.^

Gegenueber befindet sich allerdings ein Seketariat oder Buero und der Herr kam dann raus und fragte, was das sollte. Meine Antwort "nur fuer´s Ego" akzeptierte er zu aller Ueberraschung und ging wieder!

mewa




Mittwoch, 30. Oktober 2013
Das ganz normale Uni-Chaos
Inzwischen hat sich das mit dem zur Uni fahren und früh aufstehen und so wieder eingependelt. ich finde langsam raus, wie viele Vorlesungen ich sausen lassen kann, ohne was zu verpassen und wo man hin muss. Ich habe mal gezählt. Ich habe gar nicht so viel Uni, nur knapp 20 Wochenstunden, aber so verrissen, dass ich irgendwie immer nur am pendeln bin. Ich muss mir endlich mal angewöhnen in der Uni mein Zeug zu machen zwischen den Vorlesungen. Sonst komme ich dieses Semester niemals auf einen grünen Zweig... Ich hänge jetzt schon eine Woche mit eigentlich allen Übungszetteln hinterher -.- peinlich, peinlich^^

Ansonten kommen mir die meisten Fächer dieses Semester aber ganz machbar vor. Bis auf "Signale uns Systeme", was der größte Scheiß ist (und Vorlesung und Übung sind echt schlecht...) Aber der Rest wird wohl gehen. Vielleicht bestehe ich dieses Semster also auch mal wieder mehr^^

Zusätzlich zu regulären Vorlesungen haben wir ja auch immer noch Labore und Testate. Und die Laboranmeldung habe ich natürlich prompt erstmal verschlafen -.- zum Glück gab es nen Termin für persönliche Nachmeldungen. Sonst geht ja bei uns immer alles elektronisch im Internet - mit Anmelden und so.
Naja, was ich eigentlich erzählen wollte, ist von meinen Testaten, wo wir ja immer Getriebezeichnungen machen müssen. Es gibt vier Testate, zum vierten muss das Getriebe fertig sein, und jedes Testat ist ein bisschen mehr mitzubringen, an Berechnungen oder an Zeichnungen. So mussten wir zum ersten Mal nur eine Prinzipskizze mitbringen. Gestern hatte ich mein 2. Testat und da sollte man die 1. Ansicht vom fertigen Getriebe zeichnen. Also quasi von einer Seite draufgeguckt. Das Institut ist aber unfähig und hat den Testierenden in einem Raum zwischendurch auf einmal sagen lassen: Die sollen alle zwei Ansichten zeichnen! Sonst sieht man ja gar nicht alles. (Also quasi von oben und von der Seite draufgeguckt, damit man die räumliche Anordnung sehen kann - ich hoffe ihr versteht was ich meine).

Davon wusste ich nichts und habe hübsch übers Wochenende mich in das Programm eingearbeitet und in immerhin ca. 18 Stunden Arbeit eine Ansicht von diesem Getriebe gezeichnet... Zusätzlich habe ich Freitag auch noch eine fette Erkältung bekommen und hatte die ganze Zeit Fieber. Aber was soll man machen. Muss ja fertig werden...

Dienstag war Abgabe, Montag wollte ich es plotten (drucken) lassen. Am Montag höre ich aber von allen: "Also ich habe zwei Ansichten gemacht. Das wurde doch gesagt... wir mussten das auf jeden Fall machen. Du warst doch in einer von den späten Gruppen. Du musstest das bestimmt auch..." Erst wollte ich das ignorieren, doch dann habe ich mir immer öfter gedacht "So richtig sicher bist du nicht, was er gesagt hat. Vielleciht hat er's gesagt und du hast es vergessen? Verdammt, wenn du nach all der Arbeit deswegen rausfliegst?! Son scheiß"
Letzendlich habe ich mich am Montagabend um 22 Uhr noch hingesetzt und die 2. Ansicht angefangen. Zum Glück ist viel weniger zu sehen und ich hatte ja inzwischen ein bisschen Übung mit dem Programm. Um 2 Uhr nachts lag ich im Bett...

Um 8 Uhr morgens stand ich im Rechenzentrum, um auch die Ansicht plotten zu lassen. Denn man hatte mir gesagt: "Wenn Testat ist, dann ist da vorher die Hölle los. Vor allem weil die Landschaftsbauer gleichzeitig drucken müssen, auch Großformat, aber in Farbe..." Und A1 in Farbe, das dauert, egal wie gut der Drucker ist.
Ich komm also kurz nach acht da rein - kein Arsch da. Ich ziehe eine Wartemarke fürs drucken - 407. Aufgerufen ist gerade die 404. Schon komisch wenn keiner da ist. Ich trotte also zum Druckraum um mal zu gucken, wer da noch alles so ist. Als ich fast da bin, geht die Tür auf und der Mensch, der das Drucken immer macht, kommt mit seiner Kaffeetasse raus. "Willst du drucken? Bin gleich wieder da!", mit den Worten verschwindet er um Kaffee zu holen.

Hm - 5 Minuten später kommt er wieder, nach ein paar weiteren Minuten kommt meine Zeichnung aus dem Drucker. Es ist 8:20 Uhr und ich frage mich, warum ich mir so eine Panik gemacht habe.
Es ist doch alles gut. Zwar bin ich mit meinen knapp 5 Stunden Schlaf noch nciht so richtig aufnahmefähig, aber ich gehe trotzdem zur Vorlesung, die 10 Minuten später anfängt. das wäre eine Situation gewesen in der ein Kaffee toll gewesen wäre...

Abends im Testat wurde mir dann gesagt, dass das alles nur eine Fehlinfo wohl war. Es musste nur eine Ansicht gezeichnet werden... Die ganze Panik umsonsnt. Ich höre nie wieder drauf, was andere mir sagen^^

Der Omegawolf

P.S.: Bei uns in der Mensa werden gerade kostenlose Chai-Latte-Proben verteilt XD voll toll!!