diewoelfe am 27. Oktober 12
Studium: Die kreativste Zeit meines Lebens!
Schon am zweiten Tag erklärte uns ein Professor lang und ausführlich, warum Maschinenbau nun ein wirklich kreatives Arbeiten wäre und dass er nur deshalb überhaupt das Studium angefangen hätte... Naja, das mag vielleicht irgendwann so sein, aber im Moment heißt es eigentlich Mechanik, Mathe und Werkstoffe lernen. Das ist jetzt ehrlich gesagt nicht so ultra kreativ.
Ich habe aber Anfang der zweiten Woche eine ganz tolle Möglichkeit gefunden, wie man den ganz Tag lang zuhören kann, ohne dass man von den Gedanken her immer wieder abschweift. Zeichnen! Wenn ich nebenbei zeichne ist mir nicht langweilig und das macht lustigerweise, dass ich besser zuhören kann, als sonst. Okay, das geht natürlich nicht in Mathe oder Mechanik, wo man wirklich mitdenken muss. Aber in Chemie oder Konstruktion oder Werkstoffkunde ist das echt perfekt!
Ich habe mir also ein kleines Buch gekauft, habe Unizeichnungen vorne reingeschrieben und inzwischen schon so fünfzehn Seiten oder so voll. Außerdem habe ich mir Copic-Stifte gekauft. Weil es mich so aufgeregt hat, wenn man irgendwas zeichnet und das bunt machen "verschandelt" es dann irgendwie. Ich besitze jetzt also sieben. Sechs habe ich gekauft und einen hat mir Björn geschenkt.
Sogar einen kleinen Comic habe ich gezeichnet *stolz sei* So viel Zeit habe ich noch nie ins Zeichnen investiert XD
Und ich habe mir einen deviantART-Account zugelegt. Damit ich meine Zeichnungen auch würdigen kann.
Wer Lust hat, kann ja mal gucken:
http://lainneth.deviantart.com/
Enya
diewoelfe am 16. Oktober 12
Studium: Das wichtigste zuerst XD
Tja, Rudel,
heute hatte ich wieder einmal Sprachuebung.
Das ist der Unterricht, bei dem ich aufpassen muss, denn ein paar Sachen werden im Japanischem doch anders ausgesprochen, als ich sie bisher aussprach und wir lernen Dialekte.. (bloede Tôkyôter.. ^^").
Nachdem wir nun wissen, wie die einzelnen Silben ausgesprochen werden, dachte sich unser japanischer Dozent, nun koennen wir lernen Woerter richtig auszusprechen!
Wir fingen an mit:
- Automarken!
- Ninja und Yakult
- Kampfsportarten
und zu guter letzt........
- Manga und Mangacharaktere!! O.O
XDDDDDDDDDDDDDDD
Es tut mir Leid, aber meine Aussprache in sooo vielen Dingen wird sich sehr aendern!
Als waere der Unterricht so schon nicht komisch genug gewesen, schrieb er alle Namen Silbenhaft an die Tafel und meinte, den Rhytmus kann man gut mit dem Lied "Ode an die Freude" lernen!?! O.o
Also sangen wir alle Silben auf die Melodie von Beethovens 9.Symphonie XDDD
Was die Nebenan wohl dachten...? XD
Er meinte anschließend, auf dem Weg zur Disko koennen wir auf Techno benutzen- nur Hip Hop ist was fuer Fortgeschrittene?? *BruellerXD*
und, was macht ihr so waehrend der Seminare??
Hoffentlich sind sie genauso unterhaltsam! X3
mewa
diewoelfe am 13. Oktober 12
Diese Feiertage muss man kennen!!
19.Sept.: International Talk Like A Pirat Day
(leider verpasst >A<)
22.Sept.: Welttag des Meeres
28.Sept.: Tag des Deutschen Butterbrotes
12.Okt. : Welt-Rheumatag
14.Okt. : Welttag der Standarts
15.Okt. :-Internationaler Tag der Frau in laendlichen
Gebieten (?! okay...)
- Tag des weißen Stocks (???!!! XDDDD)
16.Okt. : Welternaehrungstag! (soll sich an diesem
Tag jeder auf der Welt ernaehren und sonst
nicht??!!)
17.Okt. : Internationaler Tag fuer die Beseitigung der
Armut (nachem wir uns einen Tag vorher den
Bauch vollgeschlagen haben?! -.-")
25.Okt. : Weltnudeltag!!
(wir planen schon den naechsten Ausflug
nach Duesseldorf XD)
o6.Nov. : festhalten:
Internationaler Tag fuer die Verhuetung der
Ausbeutung der Umwelt in Kriegen und
bewaffneten Konflikten
15.Nov. : Tag der Autoren hinter Gittern
17.Nov. : Weltstudententag!
19.Nov. : Welttoilettentag XDDD
(verbringt man den Tag auf dem Klo?)
1o.Jan. : Voodoo-Fest
(What the F@#k??!!Voodoo? In
Deutschland? Ein Fest??)
21.Jan. : Welt-Knuddel-Tag
o3.Febr. : Welttag der Feuchtgebiete
(haben wir hier welche in Deutschland?)
28.Febr. : Tag der seltenen Erkrankungen
(warum bekommen die einen eigenen Tag?)
14.Maerz: Pi-Tag
(oder auch Viehtag XDDD)
o4.April : Tag der Aufklaerung ueber Mienengefahr!
O.O
29.April : Internationaler Welttanztag!
o4. Mai : Star-Wars-Tag - May the 4th be with you...
o6. Mai : Internationaler Anti-Diaet-Tag
(Futtern bis zum Umfallen!)
o1.Juni : Internationaler Tag der Milch
o5.Sept: Deutscher Kopfschmerztag (...)
o9.Sept: Tag des alkoholgeschaedigten Kindes
(???!! hae??!! O.o XD)
Bitte schoen.
Was das ganze soll? Die Uni verteilt Timer und sie hatten wohl nichts besseres zu tun, als alle moeglichen Tag rauszusuchen, an denen irgendetwas ist!? Es gibt noch mehr, aber das sind, meiner Meinung nach die Besten.
Also, Stifte raus und schnell in den Kalender uebernehmen!!
Eure mewa *zwinker*
X3
diewoelfe am 09. Oktober 12
Frankfurt!
Seit einer Woche und 2 Tagen (offiziell erst seit 2 Tagen xD ) lebe ich jetzt in Frankfurt! Bis auf die Kaelte gefaellt es mir auch sehr gut! :) Gestern gab es aber Nebel, voll schoen *0*
Mein Campus ist gluecklicherweise nah dran, sodass ich nur 15-20 Minuten hin brauche. Das ist morgens echt praktisch! :D Er ist recht uebersichtlich, wenn man erstmal einen groben Plan hat. Huebsch ist er allerdings nicht sonderlich, da bringt auch der viereckige graue Springbrunnen nichts mehr... Die Kurse fangen ja erst am 15. an, also hatte ich bis jetzt nur Vorkurse.
Wie ich ja erst am 28. September herausfand, ist der Chinesischvorkurs Pflicht. Damals hab ich mich aufgeregt, warum denn ein Aussprachetrainig bitte Pflicht sein soll und warum ich dafuer den Geburtstag meines Vaters verpassen soll. Ehrlich gesagt regt es mich immer noch auf. Aber dass es Pflicht ist verstehe ich nun. Denn die Aussprache ist echt komplizierter als ich dachte. Eigentlich ist es nichtmal die Aussprache, die ich kompliziert finde. Aber wir schreiben regelmaessig "Diktate" (einzelne Worte oder Silben), und alles richtig zu verstehen ist wirklich nicht leicht. Ueberhaupt nicht! Unser erstes zweisilbige-Woerter-Diktat endete damit, dass von 20 Woertern 5 richtige bestaunt und gefeiert wurden! xD Dabei sind die Toene an sich nicht das Problem (ausser dass die Lehrerin manchmal hinterher anders ausspricht als beim Diktat und wir dementsprechend dann Fehler haben), sondern die Endungen (Auslaute). Zum Beispiel haben wir am Anfang den Unterschied zwischen liàn und liè nicht gehoert. Aber zu unserer Verteidigung kann ich sagen: wir lernen ja auch keine Vokabeln, sodass es etwas schwerer ist. Sonst wuesste man ja die Schreibweise ^^ Freitag schreiben wir einen Test. ^^"
Ab Montag haben wir dann Kurse. Darauf bin ich mal gespannt. Ich hab wieder bei meiner jetzigen Lehrerin, die ist uebrigens echt suess ^^ Ich glaube, innerlich verzweifelt sie an uns, auch wenn sie immer lacht!
Meinen Stundenplan hab ich jetzt uebrigens auch bekommen. Ich habe Freitags frei :D
Eben ist Chloro heimgekommen, wir muessen jetzt den Sperrmuell an die Strasse stellen. Yey.
Bald schreib ich mehr!
Liebe Gruesse von zu weit weg!
Mimi :)
diewoelfe am 06. Oktober 12
Ein Besuch in Klein-Japan X3
Ich war am Donnerstag, wie schon angekuendigt, in Duesseldorf. Wir trafen uns um 14 Uhr hier am Hbf und fuhren gemeinsam hin- zu 12.!
Leider war das ganze etwas unorganisiert, sodass wir viel gelaufen sind ohne ein Ziel anzusteuern XDD
Fuer mich nicht sehr ueberraschend war das Hauptthema dieses Ausflugs Essen ^^"
Es gab also an diesem Tag Onigiri (gefuellte Reisbaellchen), Ramen (Nudelsuppe), jap. Eis und Melonbrot. Alles natuerlich supi lecker, jedoch waren wir in dem Ramenrestaurant, das ich schon kannte und haette gerne das andere kennengelernt (waere auch billiger gewesen).
Anschließend wurden Geschaefte aufgesucht. Fuer alles moegliche: Essen (XD), Geschirr, Buecher, ect.
Gegen Abend wurde dann in der Altstadt eingekauft und sich auf die Rheinterrassen gesetzt. Wir haben gesungen, gelacht, getrunken und Photos geschossen... ^^" Bis...
... es spaet genug fuer Karaoke wurde ^o^/
Es hat riesigen Spaß gemacht!! (auch wenn wir nur noch zu neunt waren). Leider gibt es zu viel Auswahl XD Jeweils einen dicken Ordner fuer englische, koreanische, japanische, chinesische und phillipinische Musik!! O.O Und wir waren viele Personen!
Es war schwer die Fernbedienung zu ergattern oder seinen Musikwunsch zu aeußern, wenn man mit der Fernbedienung nicht umgehen konnte! >.<
Ich persoenlich habe aber viel gesungen, da ich entweder viel kannte oder mich gut reinhoeren konnte und mir daraufhin immer Lieder teilte Xp
Nach zwei Stunden haben wir das ganze dann beendet (ist ja nicht umsonst) und haben uns darauf geeinigt, dass wir das wieder machen muessen! ^o^
Danach war der Abend niveaubezogen nicht mehr zu retten... Es fing damit an, dass wir anschließend im Gangnam style durch Duesseldorf tanzten (...) NO COMMENT! Wenig spaeter feierten wir dann in einen Geburtstag rein ^____^ Die Person freute sich riesig (...), dass sie mit uns reinfeiern durfte XD
Tja, auf Grund der tollen Bahnverbindungen unter der Woche, hatten wir beschlossen in Essen (XDD) weiterzufeiern. Stiegen dann doch in Bochum aus (nachdem das ganze Abteil eingesaut wurde -.-" - warum wurden wir nicht rausgeworfen??!!) und entschieden uns dafuer im Chinesischen Garten der Uni durchzumachen, um anschließend beim Ertifruehstueck mitzumachen. An der Uni angekommen mussten wir feststellen, dass das Gartentor zu ist -.-" Bei den Spitzen obendrauf wollten dann auch wenige rueberklettern!
Also hingen wir ab 1Uhr morgens auf dem UNIGELAENDE rum XDDD Unglaublich, wie strebsam von uns... Es wurde weiterhin Gangnam style getanzt, gesungen und das Niveau getreten >o<
Da, seit dem wir aus der Bahn ausgestiegen waren, der Alk alle war, wurde beschlossen, dass wir mit der ersten Bahn nach Hause fahren XD
Ich war dann um o5.o3 Uhr zu hause.
Ich muss sagen, dass es leider ueberwiegend voll der Assi-abend war, auch wenn er echt wichtig war, um uns alle richtig kennen zu lernen! (wenn auch nicht auf die beste Art und Weise)
mewa
diewoelfe am 04. Oktober 12
MiWuLa (was anderes als Meriwa^^)
Wie geplant (und schon lange angekündigt) habe ich mich am 1.10. auf den langen Weg nach Hamburg gemacht, der aber immerhin für mich jetzt kostenlos ist.
Da die deutsche Bahn sich mal zusammen gerissen hat, kamen wir auch zur geplanten Zeit in Hamburg an. Gut für uns, denn wir hatten die Tickets vorbestellt und dafür muss man eine Uhrzeit angeben, zu der man kommt. Wenn man nicht vorbestellt, dann steht man so eine Stunde oder so an...
Wohin wir wollten: Das Miniatur-Wunderland in Hamburg. Eine riesige Modellbahnanlage. So wurde sie mir beschrieben. Und ich dachte: Ach ja, ist bestimmt witzig, kann man ja mal zwei, drei Stunden angucken und dann machen wir noch was anderes.
Ich habe herausgefunden: Die Anlage ist riiiiesig! Und es gibt so viele unglaublich süße und tolle Details. Die Eisenbahn wird da zweitrangig. Außerdem bewegt sich nicht nur die Eisenbahn, auch Autos und sogar ein riesiger Flughafen, auf dem Flugzeuge starten und landen!
Aber süß sind einfach die kleinen Sachen: Hier ein Pärchen im Sonnenblumenfeld, dort eine Wasserleiche und dann eine kleine Szene in der ein Baum auf ein Haus stürzt. Das ist so toll! Man kann stundenlang da stehen und sich die ganzen kleinen Modellfigürchen angucken und was sie so machen. Oder Raketenstarts oder Ufolandungen oder oder Sprengungen in einem Bergwerk... es ist soooo süß!
Wir haben um halb zwölf angefangen, haben um zwei eine Mittagspause gemacht und dort was gegessen und um halb fünf sind wir dann gegangen. Nicht weil es nichts mehr zu sehen gab, sondern, weil wir einfach nicht mehr konnten. System overload.
Nach einer Hafenrundfahrt und sonst noch ein bisschen rumlaufen, ging es dann um acht Uhr abends mit dem nächsten Metronom wieder zurück nach Uelzen und dann nach Hause.
Obwohl der erste Zug Verspätung hatte (ca. 20 Minuten) sind wir rechtzeitig zum Anschlusszug in Uelzen gewesen. Und alle Anschlüsse, die eigentlich schon weg gewesen wären, hat die Zugbegleiterin angerufen und sie haben alle gewartet o.O Sie hat im Zug durchgesagt, wohin man rennen muss und dass man sich bitte beeilt, aber ansonsten haben alle Leute, alle Anschlüsse gekriegt.
Metronom fahren ist toll XD
Der Omegawolf
diewoelfe am 04. Oktober 12
Ich lebe auf dem Land!? O.o
Tja, es passiert so viel in letzter Zeit...
Gestern war ein Feiertag. Was macht man alleine ohne Internet? Genau, das Dorf erkunden! ^o^/
Erstaunlicherweise schien sogar die Sonne!
Links runter fahre ich immer mit der Bahn und komme ich ins Zentrum. Also lief ich rechts rum.
Die Wege waren huesch, sowie die Haeuser, aber alles sehr menschenleer, wie Bochum sonst auch XD
Nach ca. 15 min fand ich dann...... ein Naturschutzgebiet! Das Artenreichste Deutschlands!!?? O.o Wie konnte ich mich in Bochum sooo irren?? Ich fand Bauerhoefe, Koppeln, Pferde und sogar Schafe!!! Wunderschoen dort <3 *0*
Waehrend ich zeitlos bei schoenem Wetter! dort durchlief, fragte ich mich mit der Zeit, wo ich eigentlich bin. War ich noch in Gerthe?? Ich streubte mich dagegen jemanden zu fragen, ob ich von Gerthe Mitte weit enfernt sei und lief einfach weiter. Ich hatte Zeit und niemand wartet auf mich. Irgendwann sah ich dann wieder Zivilisation und lief in dem "Dorf" rum, in dem mit die Haltestellnamen NICHTS sagten.. >.<
Ich rang mich dann doch dazu durch zu fragen. Die nette Dame sah mich ueberrascht an und erklaerte mir meinen Heimweg.. ^^"
Da ich jetzt Internet habe, musste ich feststellen, dass ich mind. 1o km gelaufen bin!! Ich war schon beim Ruhrpark!! Fast in Werne! Etwas mehr als die doppelte Strecke und waere an der Uni gewesen! O.O
Jetzt verstehe ich den Muskelkater in den Beinen... >.<" Kein Wunder, dass der ganze Vormittag und Mittag draufging und ich anschließend eine halbe Stunde geschlafen habe ^o^"
Als ich wieder zu hause war, fing es an zu regnen! Unglaublich! Immer wenn ich wieder nach Hause komme, faengt es an!? Ich finde das sehr nett, Herr Regen ^____^
Meine Meinung ueber Bochum aendert sich wirklich taeglich und so langsam fuehle ich mich wirklich wohl hier <3
Eure mewa
(mehr morgen, jetzt geht es nach Duesseldorf!!)
diewoelfe am 04. Oktober 12
Bochum
Liebes Rudel,
ich nahm mir die Zeit Bochum Stadtmitte zu untersuchen XD
Ich muss sagen, ich hatte es anders in Erinnerung. In den letzten Jahren hat sich dort einiges getan.
Ich weiß nicht, ob der Schein truegt, aber die Shoppingmeile scheint um einiges groeßer zu sein als in Hannover! Zudem ist es echt gut, dass sich alle Bars und Co. auf einem Fleck befinden und nicht ueberall verteilt sind. Ich habe auch schon zwei asiatische Restaurants gefunden, die auch gar nicht so teuer zu sein scheinen. Eine Sushi-Bar mit Band und eins mit japanischer, chinesischer und vietnamesischer Kueche zusammen. ^____^ Muss dort unbedingt mal essen gehen! Leider/ Natuerlich regnete es , sodass ich meine Erkundung nach zwei Stunden abbrach. Da hatte ich vielleicht gerade mal die Haelfte gesehen... >n<
Und es gibt viel zu viele "verbotene" Laeden hier! Ueberall Troedel- und "Desingerlaeden". Ich weiß nicht, wie ich sie beschreiben soll. Kuenstlerische Laeden. Ich hatte wirklich Probleme kein Geld auszugeben!!! >.< Echt gemein, dass sie sich hier stapeln und auf mich an jeder Ecke lauern!
An sich war nicht viel auf den Straßen los. (Wuerde der Regen die Leute von draußen abhalten, waeren schon alle Laeden pleite XD). Und ich fuehlte mich sooo unwohl! Ich trug meinen Jeansrock und die bundeswehrfarbende "Blumenjacke"( von Mimi, ka wer von euch sie alles kennt) und war so was von overdresst!? O.o Die Leute hier tragen zu gefuehlt 78% schlichte, praktische Kleidung und wenn sie davon abweichen, dann in dezentem Stil und dezenten Farben - nicht wie ich in Hellblau und verschiedenen Gruenfarben...
Eine super Idee ist allerdings ihr Ampelsystem! Ueber dem Roten Maennchen ist eine Anzeige, die in Sekunden runterzaehlt, wie lange man noch warten muss oder wie lange noch gruen ist! *0*
Wieder am Bahnhof angekommen, dachte ich, ich koennte einfach in einen Zug einsteigen ohne vorher ein Ticket ziehen zu muessen. Der Gedanke einfach einzusteigen war toll... Ein seltsames Gefuehl. Aber ein nettes Gefuehl von ... Freiheit? Doch ich denke, es ist Freiheit (die die Uni zu geben scheint -.-"). Dennoch nahm ich brav meine S-Bahn ^-^
Der "Ausflug" (XD) war eine gute Idee gewesen, um den Tag rumzukriegen (trotz Regen). Nur leider habe ich in Bochum schon zu viele Erinnerungen gesammelt... Leider zuletzt nicht so gute. Ich hoffe, dass aendert sich bald, damit ich mich hier wohlfuehlen kann. Ich hoffe, es gibt gute Verbindungen nach Hameln, damit ich Minden nicht mehr sehen muss!
Neue und gute Nachrichten gibt es hoffentlich am Freitag oder Samstag im Doppelpack von mir zu hoeren ^o^/
Eure mewa
diewoelfe am 03. Oktober 12
"Nach 2017 gibt es kaum noch Chancen für Lateinlehrer."
Sonntag: Bisher war ich nicht einmal aufgeregt. Im Gegenteil, eher richtig genervt. Um 8 Uhr muss ich morgen in der Uni sein und die einzige RB, die rechtzeitig da ist, ist die um 5.09 Uhr am Hannover Hbf.
Das ich jetzt schon keine Lust mehr auf Uni habe, ist stark untertrieben.
Montag, 3.30 Uhr: Ich hab 2 Stunden geschlafen. Wenn man mal Schlaftabletten braucht, sind natürlich keine im Haus. Da um diese unmenschliche Zeit kein Bus kommt, der mich rechtzeitig zum Hbf bringt, hat mich um halb 5 meine Mama nach Stöcken gefahren. Was ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste: Aufgrund der Baustellen fährt die Bahn zwischen Königsworther Platz und Kröpke im Schneckentempo. Egal, ich hab noch 10 Minuten bis der Zug abfährt. Leider war das nicht die erste Baustelle auf meinem Weg: die große Treppe von der Kröpke Haltestelle bis hoch zum Ausgang ist gesperrt. Also bin ich jedes Stockwerk einzeln hochgelaufen und zum Zug gerannt. Um 5 Uhr morgens.
Was solls, ich hab den Zug noch rechtzeitig erwischt und für die nächsten 2 Stunden auf meinem Platz gepennt. In Osnabrück angekommen lerne ich Sabah ( keine Garantie, dass das richtig geschrieben ist ) kennen. Sabah kommt aus Hannover Empelde und studiert Franze und Geo auf Lehramt. Juhu! Nicht die einzige Pendlerin! Zusammen haben wir eine Stunde im Schloß ( Hauptsitz der Uni ist das Osnabrücker Schloß, echt hübsch by the way ) gewartet, bis jeder von uns seines Weges ging. (Das ist das Problem am Pendeln: der RB kommt nur alle 2 Stunden, weshalb ich meist vor und nach den Veranstaltungen eine Stunde in Osnabrück warten muss )
Dann lernte ich meine Latein-Kommilitonen kennen: wir sind 58 Lateinstudenten! ( von denen 40% die Kombi Latein-Geschichte machen ) Im Laufe des Tages wurde uns die Uni gezeigt und unser Studenplan erklärt, welcher für uns Latinisten praktisch vorgeschrieben ist: Lateinische Geschichte, Morphologie und Lexik ( es heißt, Lateinstudenten lernen 300 bis 400 Vokabeln die Woche O.o ), Lektüreübung ( Ovids Metamorphosen!! Wenn ich es richtig verstehe, lesen wir Buch 1 - 7. Meli, dazu gehören unteranderem Callisto, Actaeon ( meine mündliche Prüfung im Abi ), Narcissus und Echo, Atlas, Arachne und Niobe!!! ) Außerdem haben wir 3 Semester Altgriechisch...
In ICK-L ( ich spare mir mal die Erklärung, das ist Pädagogik ) mache ich mit etwa 700 anderen Lehramtsstudenten zur selben Zeit Psychologie. So stellt man sich Uni vor!
Und dann ist da noch Geschichte. Da uns bisher immer eingetrichtert wurde, dass wir Latein eh nicht in der Regelstudienzeit schaffen, ist Geschichte recht chillig: wir können fast frei wählen, welche Veranstaltungen wir besuchen. Dieses Semester habe ich das Modul Neuste Geschichte ( Kriminalität in Deutschland nach 1945 und BDR/DDR ). Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.
Das klingt derzeit noch alles toll? Ich muss jeden Tag nach Osnabrück pendeln, 3 mal die Woche für eine einzige Veranstaltung am Tag. Schande auf mein Haupt, die Vorlesung DDR/BDR werde ich die erste Zeit schwänzen. Keine Anwesenheitspflicht, ehemaliges Abithema und damit Dienstags frei? Also bitte...
Dienstag: Heute lernen wir die Dozenten kennen! Und unterschiedlicher können sie kaum sein: die Latinisten kamen erstmal eine halbe Stunde zu spät. Meine derzeitigen Dozentinnen wirkten recht nett auf mich, aber der Professor... ich hoffe wirklich, den bekomme ich erst kurz vor Ende. In seiner ganzen Rede an uns, hat er diesen Studiengang praktisch zerrissen: keine Zeit mehr für irgendwas, schaffen wir eh nicht in der Regelstudienzeit, wenn wir es überhaupt schaffen. Achja und die Berufchancen der Lateinlehrer sinken bis 2017 ( die Erklärung erspare ich euch... -___- ) rapide. Ergo, wir können es gleich vergessen. Wer stellt sich so vor??
Und dann sind da die Historiker. Wer sich Historiker immer als die Schlaftabletten vorgestellt hat, liegt sowas von falsch: wie 7 Flummis sind die Dozenten ( übrigens überpünktlich zur Vorstellung dagewesen ) durch den Raum gesprungen und preisten ihren Studiengang. Wie toll das doch wird und wie viel Spaß das machen wird etc.
Tja, das ist kurzgesagt das, was euren Alphawolf die nächsten Semester erwarten wird. Ich hoffe, ihr hattet/habt auch so eine interessante Erstiswoche.
Alphie
diewoelfe am 28. September 12
Party!!!!!
Yo! Die Truppe, die sich an der Uni getroffen hat ist einfach mal ultra laessig!
(wow, solch ein Satz passt gar nicht zu mir...!?)
So steht schon seit ein paar Tagen: Wir gehen feiern!!
^o^v *yey*
Nummer 1: DUESSELDORF *0*
Wir alle lieben diese Stadt, deswegen gehen wir Donnerstag dort ersteinmal richtig futtern!! ^O^
Anschließend gibt es dann Karaoke, bis die Zuege wieder fahren! Xp
Nummer 2: Tour durch Bochum
"Tour" ist zu viel gesagt... Bochum ist jetzt nicht soooo vielseitig, aber das stoert ja nie, wenn sich eine Grupppe trifft, die sich gut versteht! ^____^
________________________
update:
-ich kenne nun zwei Leute, die aus Bochum kommen! O.O
-ich kenne nun zwei Veggis
-ich kenne nun zwei Leute ohne Fb!! O.O
Eure mewa
diewoelfe am 28. September 12
Spitznamen? Wozu hast du einen richtigen?!
Ja, moechte man neue Leute kennen lernen, muss man seine Namen austauschen. Warum auch nicht. Als es also dazu kam (und wenn es immer noch dazu kommt) nenne ich den Leuten natuerlich meinen vierstelligen Namen. Bei dem mich Freunde, Eltern der Freunde, Lehrer, usw. genannt haben. Meinen sueßen Honignamen eben <3
Bei Verstaendigungsschwierigkeiten oder verwirrten Blicken habe ich auch schon mal meinen ganzen Namen genannt, sodass sie sich meinen Namen besser merken und herleiten koennen. Ein Fehler! Irgendwie werden Spitznamen nicht akzeptiert, abgesehen davon, dass ich so wieso die einzige mit einem bin!? O.o
In meinem Kopf heißt es nur : aber so heiße ich gar nicht!!! >o<
Hoffentlich schaffe ich es alle davon zu ueberzeugen, meinen Spitznamen in Zukunft zu verwenden....
Es ist fuer mich ueberraschend, wie sehr mich das doch beschaeftig!
eure mewa!
diewoelfe am 28. September 12
Das Leben im Pott
So liebes Rudel,
ich bin am Sonntagabend irgendwetwas nach 22 Uhr heile zu hause angekommen. (Zu Hause- wie das klingt?!)
Ich dachte schon, ich schaffe es nicht mehr, weil mir waehrend der Fahrt richtig schlecht wurde und ich wurde zeitweise auf einem Ohr taub. Zudem war ich echt muede... Ich hatte schon bei Mimi leichte Kreislaufprobleme. Fragwuerdig!
Die erste Nacht habe ich kaum geschlafen. -.-" Zu viele neue Geraeusche, Aufregung, ect. Ich bin erst gegen 2 Uhr eingeschlafen und war mindestens 5mal wach... Muede kaempfte ich mich also am naechsten Tag zur Uni. Ich habe sogar ohne großartig Suchen den Raum gefunden ^o^v
Und anschließend mit den dort schon sitzenden 2 Maedchen angefreundet ^____^ (Spaeter kam noch eine) Wir vier verstanden uns sofort und jeder dachte/denkt immer noch, dass wir uns schon vorher kannten XDD
(Ich habe auch schon jemanden ohne Fb kennen gelernt!!!)
Mein erster Uni-Tag war bis kurz nach der Uni nett.
Gerade zu hause angekommen, etwas Musik angemacht und gerade angefangen mir einen Ueberblick ueber die Kartons und die darin befindlichen Dinge zu machen, klingelte es. Ratet, wer. GEZ! Ich konnte mir ein Lachen nicht verkneifen. Ich erklaerte dem Typen, dass ich gestern Nacht erst angekommen bin und es einen kleinen Augenblick dauert, bis ich alles zusammen habe und er hat sich entschuldigt!? O.o Es klang so echt...?! Bis Bafoeg es fuer noetig haelt meinen Antrag zu bearbeiten, darf ich 18€ gebuehren zahlen!! 18€!!!!!! O.O Die spinnen doch! Woher soll ich das nehmen? Voellig ueberteuert!! >n< Zudem muss ich die Fahrten zu den Vorkursen selber bezahlen. Das macht 2,4o€ pro Fahrt...
Allerdings ist mein Heimweg so einfach vom Hbf aus, dass ich ihn jetzt schon auswendig kann XDDD
Ich kann mit dem zweiten Tag schon sicher sieben Kanji mehr. Oh, und Alphawolf und Charlica, ich hatte heute Grammatik und ich kannte die Begriffe NICHT aus dem Deutschunterricht! "Praepositionalphrase". Hatten wir das bei Black Betti wirklich nicht oder habe ich das nicht mitbekommen? "Ich hoffe auf die Pause"-> "auf die Pause" ist die Praepo-phrase. Ich dachte, ich waere vorbereitet, aber bisher habe ich nur neues gelernt!! Zum Glueck habe ich mich fuer die Kurse angemeldet!
Ich habe auch schon mein kleines Doerfchen erkundet. Ich habe einen Rewe, ALDI und Lidel. Mit der S-Bahn sind super Penny und Netto errreichbar. Billiger geht´s nicht *yey*
Appropos S-Bahn! Sind die toll!!! *0* Ich bin zum ersten Mal S-Bahn gefahren (bewusst). Man steht einfach auf dem Buergersteig (wie an der Bushalte) und wartet darauf, dass in mitten der Straße die Bahn zum Einsteigen haelt! Richtig witzig! XDDD
Ich muss sagen, bisher sind j-Bands und Manga wirklich zweitranig. O.o Ein Thema, dass kaum gefuehrt wird und "wir" haben uns auch gegen Anime gucken entschieden. Dafuer fuer Kendo und Kalligraphie! <3 Ich bin soooo gespannt!! *-*
Man sagt ja haeuftig, dass die und die Studenten so und so aussehen, aber ich habe bisher fuer Japanologie kein Schema gefunden... Die eine laeuft in diesen Araba-Hosen rum, sidecut, andere in 6oer Look, Typen sind Metaler oder so Tobis Style und dann gibt es mich und die "normal/klassisch" angezogenen...
Bisher ist noch alles so stressig, dass ich keine Zeit fuer Heimweh habe (Jack!!!!!!!!!), aber es ist interessant, wie sehr ich mich nach Moebeln sehne! Man fuehlt sich in einem Zimmer mit Katons nicht wohl. Zudem brauche ich uuuuunbedingt Internet!!! >o< Wer weiß, wann ihr dies hier lesen wedet...
Ach ja, ich kann mit meinem Ticket durch GANZ NRW duesen <3 Und bis nach hameln fahren! Also vergisst sofort Minden! XDD
Mimi, du wuerdest es hier moegen. Das Ruhr-Gebiet ist vereult XD Ich werde versuchen mit meinen Tickets Eulen-Sticker zu sammeln ^O^/
P.S.: Dies ist/wird ein Eintrag ueber mehrere Tage hinweg!
Kulturaktivitaet I (2o.Sept.)
Heute bot uns sich die Moeglichkeit zwischen "Mein Nachbar Totoro" von Miyazaki zu gucken oder an Kendo teilzunehmen.
Ich waehlte natuerlich Kendo!
An sich ist Kendo echt cool, jedoch kein Sport fuer mich und meine linke Hand... >.< Ich muss sagen, das Training (und wir hatten nuretwas ueber 1Std) geht ganz schoen ins linke Bein, denn dieses ist dein Stuetzbein fuer Vorwaertslaufen/springen ect. Und es ist wirklich anstrengend!
Ich hatte von Anfang an vor an der Uni einen Sportkurs zu belegen und wurde von jemanden zu Karate "eingeladen", falls es dieses Semster wieder einen Kurs gibt. Ich ueberlege Karate anzufangen, denn mir wurde erklaert, dass man nur Technik usw. lernt, aber gar keinen Koerperkontakt hat (ist auf jeden Fall nicht vorgesehen XD). Hier wird auch Hip Hop Tanzen angeboten... *ueberleg*
Ich habe ja noch etwas Zeit ^______^
mewa