Freitag, 28. Juni 2013
Money, money, money...
Heyho, ich schon wieder :D ich muss jetzt all die Zeit nachholen, wo ich so gut wie nichts geschrieben habe^^

Also: Wie wohl inzwischen alle wissen, fahre ich ja dieses Jahr sowohl nach Wacken, als auch zum Rockharz. Wie ich das finanziere.... hmm ja, schwierig. Und während ich noch so nachgrübele, wie ich Studiengebühren (die Anfang Juni fällig sind) und das unter einen Hut bringe, flattert auf einmal ein netter Geldsegen ins Haus bzw. in den Briefkasten... XD Das klingt jetzt wie ein Lottogewinn, ganz so toll ist es doch nicht^^
Aber ich habe mich bestimmt schon bei dem ein oder anderen über meine echt hohen Stromabschläge beschwert. 45€ habe ich pro Monat zahlen müssen. Ende Mai musste ich den Zähler ablesen, vorgestern kam die Rechnung. Für die fünf Monate habe ich jetzt quasi zwei Monate komplette wieder bekommen :D Knapp 90€ werden wohl in den nächsten Tagen auf mein Konto überwiesen... unglaublich^^ ich hatte ja auf einen Überschuss gehofft, aber soooo krass....
Auf jeden Fall haben sie die Abschläge jetzt auf 29€ gesenkt. Wo soll der viele Strom auch hingehen.... ich koche nicht, backe eher selten, die Spülmaschine läuft dementsprechend nur einmal pro Woche etc.. Ich bin happy :)

Außerdem hatte ich heute mein Endtestat für meine Konstruktionszeichnungen. Wie immer hat Björn vorher nochmal drüber geguckt und wie haben noch einige kleinere Fehler gefunden. Die Testierenden haben dementsprechend (bis auf eine fehlende Schraffur) wirklich nichts mehr gefunden.
Der Typ guckt mich heute nach der Rückabe dann an und sagt: "Haben Sie Interesse als HiWi (Hilfswissenschaftler - für die Nicht-Studenten) in unserem Institut zu arbeiten? Wir brauchen noch Testierende für die neuen Erstsemester."
Ich war ein bisschen perplex... meinte aber sofort, dass ich das natürlich gerne machen würde. Er sagte darauf nur noch: "Dann schreibe ich das auf und es meldet sich jemand bei Ihnen." Okaaayyy... also wenn ich Glück habe, dann bin ich gerade zu einem entspannten, pflegeleichten Job gekommen. Ich bin ja mal sehr gespannt, aber wenn das klappt, dann bin ich super happy :)))

Ein aufgeregter Omegawolf




Dienstag, 25. Juni 2013
Tea and toast
Ist ein Lied einer Sängerin, die vor einem Jahr oder so beim britischen X Factor teilgenommen hat. Sie heißt Lucy Spraggan und hat die meiste Zeit bloß selbstgeschriebene Lieder dort gesungen. Sie hat wirklich ein großes Talent dafür mittreißende Musik zu komponieren, finde ich.
Darum wollte ich euch einen Link zu dem Lied mit Text hier schon länger mal posten, weil es mich immer sehr gerührt hat, wenn ich es gehört habe. Ich kann nicht sagen, ob das Lied traurig ist oder nicht. Es ist irgendwie beides, da es das Leben eines Menschen beschreibt. Aber ich stelle mal eine Traurigkeits-Warnung aus. Die Sängerin hat, bevor sie es dort gesungen hat, gesagt: "This is about a real couple that I saw." oder so in der Art und ich weiß nicht wirklich, wie dieser Satz zu deuten ist. Ich hab es jetzt so verstanden, dass sie Menschen gesehen hat und sich vielleicht von ihnen zu diesem Lied inspirieren ließ. Aber beim ersten Mal hören hab ich noch gedacht, dass das Leute waren, die sie kannte. Den Refrain finde ich auf jeden Fall sehr schön und wenn Poesiealben noch so viel rumgegeben würden, wie früher, dann würde ich diesen Refrain wohl überall reinschreiben. : P

http://www.youtube.com/watch?v=julSHVaMFdg

Kamo




Freitag, 21. Juni 2013
Die Schiffe wurden zu Wasser gelassen!
Wie einige von euch wissen, ist das Thema der Uni: Nautik.
Wackelfliesen fuer Dockgeraeusche, Gebaeude sehen wie Schiffe aus, Wellendach ueber der Bahnstation, und und und.

Gestern kam wieder einmal der Dozent Miyazaki-sensei aus Japan zu besuch und veranstaltete an der Uni einen Workshop mit einigen Studenten und Mitarbeitern.
Gegen 12Uhr gingen wir dann in der Mensa gemeinsam essen und mussten spaeter feststellen, dass es ganz schoen dunkel geworden ist...
Nach dem Essen setzten wir uns in das Café ueber der Mensa und dann brach der Himmel!
73 L/m^2 innerhalb von 2Std! (erfuhr ich heute)
Gewitter, Regen, Blitze, Hagel, Wind/Sturm! Einfach alles!
Der Himmel war in ein dunkeles Tuerkis getaucht (so etwas habe ich noch nie gesehen!) und man sah die Berge nicht mehr! Wir konnten gerade noch so die Hoersaele sehen!
Kiki und ich fanden das total faszinierend und gingen raus. Unter dem Schutze des Dachs standen wir voellig begeistert von dem, was sich uns bot, einfach nur da! Zu dem Zeitpunkt regnete es, blitzte und donnerte es und es gab starken Wind. Sehr starken Wind! Doch dann wurde der Regen immer staerker und es fielen unter anderem große Hagelkoerner! Hagel! O.O
Bis hier hin denkt ihr wahrscheinlich, ja, wir hatten auch schlimmes Wetter. Doch es kommt natuerlich noch besser. Bei all dem Regen, konnten die Gulli und Regenabwasserlaeufe mit dem Regen nicht mehr mithalten und das Wasser lief ins Gebaeude...
(Ich kann leider keine Etagenangaben machen, da die RUB kein Erdgeschoss hat.. ^^")
Die Dozenten organisierten dann ein Auto, dass uns von der Mensa in unser Gebaeude fahren sollte. Dazu mussten wir nur runter zu den Garagen. (Ich glaube, 4 Etagen unter uns) Nur... Der erste Fahrstuhl ging, bevor wir einsteigen konnten, außer Betrieb.. >.< Das Auto wurde abgesagt...
Beim zweiten mussten wir unendlich warten, weil viele unter uns mit dem Fahrstuhl gefahren sind und er so gar nicht bei uns oben ankam. >3< Als wir dann alle schoen japanisch gequetscht da drinnen standen, nach unten fuhren und austiegen, mussten wir gleich wieder rein, weil uns das Wasser entgegen kam! Eine Etage hoeher lief das Wasser ebenfalls die Treffen wie ein Wasserfall runter und wir furen noch eine Etage hoeher. Dort sah es nicht anders aus, aber das Wasser stand immerhin nicht bis zu den Knoechlen!! Wie hoch muss das Wasser auf den Straßen gestanden haben, dass es sich schon in Tueren reindrueckt!!??? O.O
Die tolle Architektur der Uni erlaubte uns dann unterdacht bis zu unserem Gebaeube zu laufen. Wir wurden wirklich kaum nass. Die Schuhe wurden nur geflutet.
Kurze Zeit spaeter kam dann die Dozentin in den Raum und berichtete, dass die Mensa unter Wasser stehe, sowie auch das Rechenzentrum → kein Internet!
Als ich nach Hause fuhr, gab es Ansagen, dass einige Haltestellen nicht befahren werden koennen. Es gibt Videos, auf denen zu sehen ist, wie ein starker Wasserfall die Treppen an der Haltestelle runter kommt!! Kaum moeglich, die Treppe hinauf zu steigen.

Teilweise fuehlte ich mich an die Titanic erinnert.
Bei den Blick auf die „Schiffe“ und die „Reling“ mit dem tuerkisem Hintergrund erwartete man, dass am Fenster ein Fisch vorbei schwimmt. Kiki und mich haette es nicht ueberrascht...

Nichts des so trotz war dieses Wetter ein Geschenk des Himmels! X3
Ich liebe einfach Weltuntergangs-Wetter! <3<3 Waere keine Uni weiter mehr gewesen, waeren Kiki und ich im Regen rumgelaufen X3
Außerdem ist es nun angenehm kuehl! X3
In Herne sah es ebenfalls schlimm aus. Das Wasser stand den Autos bis zu den Fenstern (bis zur Fenstermitte! Habe Bilder gesehen!) In anderen Staedten in der Naehe gab es allerdings nur ein bisschen Gewitter und einen Schauer (…)!!??? O.o Wie ist das moeglich??? (Anscheinend auch in Bochum Mitte und Gerthe)

Den Abend habe ich dann mit meinen Eltern bei herrlichem Sonnenschein draußen im Bermudadreieck (Kneipenviertel) verbracht. (??!! @.@)

Und das erst, wo am Dienstag erst eine Feuerarlarmuebung war und dabei mehrere Stundenten, inklusive mein Kurs, „verbrannt sind“, weil die Dozenten erst nach midestens 2o min und nicht endenden Arlarm einsahen, mit uns das Gebaeude zu verlassen! Mein Dozent holte sogar kurze Zeit spaeter die Tafel und Uebungsblaetter raus, damit wir draußen Unterricht machen koennen! OAO
(Es gibt mindestens ein Bild auf fb)

Eure von der Chaos-Woche erschoepfte mewa




Omegawolfs Frust -.-
Ja, ich schon wieder...

Ich habe Frust. Zur Matheklausur, die echt gut gelaufen ist, sind jetzt die Ergebnisse raus. Wunderbare 5 von 10 Punkten... So eine Scheiße! Ich hätte die Punkte so nötig gebraucht. Jetzt habe ich noch eine Klausur übrig und muss noch einmal 5 von 10 Punkten schreiben. Von dem Thema habe ich bisher aber leider keinen Plan... hahaha.

Sone scheiße mit Integralsätzen, was kein Schwein versteht. Das kann ich irgendwie voll vergessen. Aber ich muss das jetzt irgendwie schaffen... Sonst habe ich mir die ganze Arbeit mit Mathe dieses Semester umsonst gemacht und darf das in einem Jahr nochmal machen. Das ist doch fies!
Eigentlich gibt es ja ne Zusatz-Klausur, weil wir dieses Semester zu schlecht waren XD Die Klausuren sind so schlecht ausgefallen, wie noch nie. Hmmm.... woran das wohl liegt?!?! Ach ja, die Leute sind einfach dumm und haben zu wenig gearbeitet! - Nein, das liegt bestimmt nicht daran, dass sie die Klausuren schwerer gemacht haben... ach was. Die waren doch vorher pipifax!
Achso, und dass nur noch die Hälfte der Punkte, die man in der Zusatzklausur erreicht, angerechet werden, ist auch total locker und fair. Müssen die uns denn eigentlich in allem benachteiligen??

Wie auch immer, die Zusatzklausur fällt natürlich direkt auf den Termin, zu dem wir gerade Rockharz-Karten gekauft haben. Seriously??? Wir haben sie gerade gekauft und erfahren jetzt, dass wir wohl leider nicht hinkönnen, wenn wir Mathe bestehen wollen?!?!
(Mal abgesehen von der winzigen, klitzekleinen Chance in der nächsten Klausur doch noch 5 Punkte zu bekommen...)
Naja, Fairness halber muss man sagen, dass das schon länger bekannt war, wir haben es nur einfach verpennt. Aber das macht es nicht weniger ärgerlich. Eigentlich nur noch mehr, ich ärgere mich über mich selber...

Jetzt bin ich gefrustet. Also der Notfallplan sieht vor Donnerstag nach 20 Uhr dann loszufahren, denn die Klausuren werden natürlich auch erst um 18 bis 20 Uhr geschrieben. Dann sind wir wohl kurz vor Mitternacht da und haben nur einen Tag verpasst.... fies finde ich das trotzdem.
Ich ärgere mich: Über das schlechte Ergebnis genauso wie über meine Unfähigkeit zu planen. Das ist doch alles doof...

Grumpf >:(

der Omegawolf

PS.: Tut mir Leid, aber der Frust muss raus... :-* <3 Da müsst ihr jetzt mit leben...




Mittwoch, 19. Juni 2013
Sommer, Sonne, Hitze -> schwimmen gehen
Wie so oft, jetzt ist der Sommer da und es ist auch wieder nicht richtig :D Es ist viel zu warm und alle sind nur noch am stöhnen. 34°C sagt der Wetterbericht, haben wir und 42°C sagt das Thermometer auf dem Balkon (o.O ich glaube ihm nicht!) Zu einem schweißtreibenden Abenteuer wird vor allem das fahren mit der Bahn und ich habe gerade für heute zum dritten mal geduscht...

Allerdings kann ich mich über eins nicht beschweren. Während alle meckern, dass sie bei der Hitze nicht schlafen könne, herrschen bei mir in der Wohnung angenehme 22,3°C. Schlafen ist folglich gar kein Problem :P will man sich Abkühlen kann man auch in meinen Keller hinuntersteigen. Wohlig temperierte 16,8°C laden zum Pulli-anziehen ein :) Irgendwann muss eine arschkalte Wohnung ja mal ihre Vorteile haben...

Naja, was ich eigentlich erzählen wollte: Da ich ja im Moment probiere abzunehmen, versuche ich ein bisschen mehr Sport zu machen. Was liegt da näher als Schwimmen zu gehen? Vor allem wenn man so eine Wasserratte ist wie ich.
Den ersten Versuch startete ich Sonntag. Mein Freund geht zwischen 11 und 13 Uhr immer zum Training, also wollte ich schwimmen gehen. Ich packe meinen Beutel, verpasse die Bahn leider knapp, laufe nach Stöcken und.... das Schwimmbad von Stöcken ist bis September wegen Renovierungen geschlossen.... klasse -.-
Ach was, denke ich mir. Morgen schlafe ich ja in Garbsen, dann kann ich Montagmorgen vor der Uni ja ins Berenbostler Freibad gehen... Freibad ist eh viel schöner.
Gesagt, getan! Ich schwinge mich morgens um halb zehn auf mein Rad, fahre zum Freibad und.... es macht montags erst um 14 Uhr auf. Gemein, gemein, gemein! Die haben die Öffnungszeiten gekürzt... -.-

Heute also der dritte Versuch. Ich habe mir im Internet das nächstliegende Freibad herausgesucht (Leinhausen) die Internetseite und Öffnungszeiten studiert... alles schien gut zu sein!
Heute morgen fahre ich also mit der Bahn los, laufe da hin und... das Schwimmbad existiert und es hatte offen :D ein Wunder ist geschehen, hurrai^^
Einziges Manko: Man muss als Student den vollen Preis bezahlen. Wenn ich eins, zwei mal pro Woche schwimmen gehen will, ist 2,50€ aber schon ganz schön viel.
Mal schauen, vielleicht finde ich ja doch noch ein zweites Schwimmbad, dass offen hat, wenn ich da bin :)

der Omegawolf




Samstag, 8. Juni 2013
96-Geburtstagstorte


Erst einmal, tut mir Leid, dass ich diesen Beitrag ueber Charlicas so ernsten blogge (>.<)

Meine Mutter hat Geburtstag.
Als großer 96-Fan hat sie dieses Jahr eine 96-Tore bekommen X3

Ich bin leider von mir etwas enttaeuscht (sie sollte anders aussehen >o<), aber bildet euch selbst eure Meinung.
Es ist eine Erdbeer-Schmand-Torte mit Kakaoteig. Oben drauf befindet sich gruenes Marzipan und Zuckerguss, sowie schokoladenueberzogene Blaubeeren, die als Fußbaelle fungieren sollen.
(* omedetô= Glueckwunsch)

mewa




Dienstag, 21. Mai 2013
backen, Backen, BACKEN!!! X3
Blaubeermuffins mit Schokoueberzug

Tadaaaa!!
Ich werkelte wieder in der Kueche <3
Dieses Mal sind es Blaubeermuffins mit Schokoglasur und Sternchen aus weißer Schokolade!! *A*

Guckt es euch an und spuert, wie euch das Wasser im Munde zusammen laeuft! XDD
*muhahahaha*

mewa




Sonntag, 12. Mai 2013
Exkurs?! - Klar bin ich dabei! (^o^)/
Halli hallo Liebes Rudel!
Hier sind wieder Ruhr-Nachrichten ^_____^

Meine letzte Exkursion war sooo lange her (Xp), dass ich nun am letzten Freitag an der naechsten teilnehmen musste! XD
Es ging ins Zeitungsarchiv in Dortmund!
Meine Position im zemi verwaltend, kuemmerte ich mich darum, dass wir Internetzugang haben (besitze ja einen Stick) und anschließend eine Bar zum Einkehren X3
Anfangs bekamen wir eine Einfuehrung. Was gibt es im Zeitungsarchiv, wie ist es entstanden, und einiges anderes. Fuer die Einfuehrung hatte die nette Dame sogar einige Erstausgaben von Zeitungen und Zeitschriften herausgesucht! Das war beeindruckend!! Einige haben sich getraut sie anzufassen und zu blaettern, ich beobachtete das ganze und blaetterte in den Buechern, die sie dann rumgab.
Nachdem wir (ueberwiegend) Geschichtler nun alles wichtige zum Archiv erfahren haben, richteten wir unser Forschungsinteresse weiter in unsere Fachrichtung aus. Nach einer kurzen Vorstellrunde (wir hatten Besuch eines japanischen Doktoranten, der bei uns an der Uni derzeit in der Wirtschaftsabteilung rumhaengt [spaeter mehr zu ihm]), durften wir auch schon ins Archiv und forschen. Da ich selber kein Thema hatte, dass sich mit dem Besuch im Archiv kombinieren ließ, half ich Y-chan bei ihrer Recherche. Zum einen sind die Materialien im Archiv nicht aus Papier, sondern auf Mikrofilmen! Und wann hat man schon einmal die Gelegenheit, den Umgang mit Mirkofilm Readern zu lernen!? Interessanter und passender Weise sind dies sogar japanische Geraete!! (O.O) Zum Glueck sind die Knoepfe mit Kana und nicht mit Kanji erklaert! ^^“ Und ich hatte ja auch noch Y-chan an meiner Seite! (^o^) Nach wenigen Minuten stellte sich heraus – zum Glueck hatte sie mich an ihrer Seite! Denn die Schrift im 19.Jhd sah noch etwas anders aus und bereitete ihr „ein bisschen“ Leseschwierigkeiten.
Zwischendurch besuchten wir dann Fukuoka, um dort Mittag zu essen. Ja, wir sind aus der Vergangenheit mal eben nach Japan rueber, um Sushi zu essen X3 Und was fuer eins!! (*o*) Der Laden ist zu empfehlen. Allerdings ist das Restaurant nicht ganz guenstig und ohne den Rabatt waere ich nicht mitgegangen (Wir hatten ein ca.13€ Menue fuer 7€ bekommen! Sushiplatte und Miso-Suppe).
Am Ende hatten Y-chan und ich leider keine Informationen zu ihrem Forschungsthema gefunden, aber einige andere hatten mehr Erfolg (z.B. Nana, die Food-History betreibt! X3).
Bevor wir dann in unserer Bar unsere nomikai (nomu=trinken; kai=treffen) starteten, hatten wir noch ein bisschen Freizeit und ich spielte Touristenfuehrer in Dortmund!? Die Person, die mitlief und aus dem Pott kommt, war dann erstaunt, dass ich gar nicht aus NRW stamme, aber mich trotzdem besser auskenne! (…) Wieso denken immer alle, dass ich von hier komme? (u.u)
Gegen 18 Uhr ging es dann ins BamBoomerang! \(^o^)/ Australien Bar & Grill <3
Das tolle am Planen ist, man kann sich die Lokalitaeten selbst aussuchen und ganz undemokratisch waehlen XDD (Es hat aber allen dort gefallen X3).
Waehrend wir dann dort froehlich unser Geld ausgaben, lernte ich den Doktoranten I-san besser kennen. Er saß im Zeitungsarchiv schon neben mir und wir hatten schon ein paar Worte gewechselt.
Ein Thema, dass immer wieder aufkam: Tandem. Wie man jemanden findet, wo man sich am besten erkundigt, ect. Obwohl ich ihm ein paar Infos lieferte und ihn auch zum Stammtisch einlud, keimte das Thema immer wieder auf!? Ich habe hier noch nicht richtig gelernt „nein“ zu sagen, sodass ich nun einen dritten Tandempartner habe, auch wenn mein Wochenplan „nein“ sagt! (← der kann das naemlich). Vielleicht lernt er ja beim Stammtisch noch viele andere kennen, sodass ich ihn guten Gewissens an jemanden abtreten kann ^^“
Ich habe dann so ab Mitternacht die Leute aus dem zemi noch besser kennengelenrt und festgestellt, wir sind alle eine Familie <3 Z.B kam (natuerlich) das Thema „Auslandsaufenthalt“ auf und mir wurde sofort von allen Seiten Hilfe und Unterstuetzung angeboten! (QvQ) "Japan ich komme!!"
An alle, die Japanologie studieren wollen, keine Uni bietet mehr als die Ruhr-Universitaet Bochum!! (Die Propaganda muss sein!)
Der Tag endete dann mit einer gemuetlichen Heimfahrt mit dem Rest in der S-Bahn.

Eure engagierte mewa




Dienstag, 7. Mai 2013
Von Sonnenbrand, Blumen und kalten Füßen
Yeay! Der Sommer ist da! Also, jetzt im Moment vielleicht nicht mehr so eindeutig zu merken, aber an sich haben wir jetzt endlich Sommer.

ich habe auch schon den ersten Sonnenbrand. Nachdem wir am Wochenende einen Paddelkurs hatten und mal wieder festgestellt haben: Sonnencreme bringt nichts, wenn sie nur eingepackt wird!
Jetzt habe ich also Sonnenbrand, Muskelkater vom Paddeln und mit auch noch abends den Mund am Essen verbrannt. alles kaputt....

Trotzdem mag es in meiner Wohnung nicht so richtig warm werden... das ist zwar ab und zu ganz nett, wenn man aus der überfüllten Bahn kommt und schon draußen 23°C sind - aber ansonsten ziemlich nervig.
Auf 17 bis 18°C kommt sie freiwillig, aber egal wie viel man lüftet und sonstwas, mehr wird es nicht. Und der Boden ist immer noch kalt... Eisfüße hat man immer noch. Aber zum Geburtstag habe ich ein Fußkissen bekommen. Voll süß! Ein Teddybär-Kissen mit oben Löchern für die Füße zum reinstecken und wenn's ganz schlimm ist, unten noch ein Fach für eine Wärmflasche oder ein Körnerkissen.
Und habe ich jetzt Blumen! Also sie wollen man Blumen werden und müssen noch ein bisschen wachsen, aber an sich habe ich welche :) Fleißige Lieschen und Kapuzinerkresse und Männertreu und den Rest der Namen habe ich vergessen. Ach, und Schnittlauch. Einen Basilikum will ich auch noch pflanzen, aber dafür habe ich noch zu viel Angst vor Nachtfrost. Der kommt dann nach unserem Paddelurlaub, Ende Mai.... Leider ist mein Balkon ja fast komplett nach Norden raus und es ist so einfach bunte Blumen zu finden, die auch hier wohnen wollen :)

Aber ich bin glücklich... endlich Sommer

Enya