diewoelfe am 20. Februar 12
Die 1o teuersten Staedte
Diesen Eintrag widme ich primaer unserer Mimi. Weshalb, wird glaub ich noch deutlich.
Ich habe vor ein paar Tagen eine Liste mit den 1o teuersten Staedten der Welt gelesen und musste nach den ersten Plaetzen gleich an Mimi denken.. hier die Top 1o:
1o : Frankfurt
o9 : Singapur
o8 : Melbourne
o7 : Sydney
o6 : Paris
o5 : Oslo
o3 : Osaka und Genf teilen sich den Platz
o2 : Tokio
o1 : Zuerich!
welch Ueberraschung!
Tja, Mimi. Frag dich noch einmal, warum du kaum noch Geld hast. Du bist sogar fast der Reihe nach die teuersten Staedte abgefahren!! XDD
Und hey, Chloro! Frankfurt steht vor Muenchen! So gefragt! Das kann nur positiv sein ^_____^
Und wie wir sehen: Australien und Japan sind die teuersten Laender... Australien ist dann der teuerste Kontinent?? XD
Grueße,
mewa
diewoelfe am 20. Februar 12
Verschiedenes...
Einige Zeit wurde nach Filmen gefragt, die sehenswert sind. Besteht die Nachfrage noch? Auf Tele 5 laufen zur Zeit (liefen) gute Filme. Natuerlich ist das immer noch Geschmackssache...
Zum einen der auf dem gleichnamigen Fantasy-Roman basierenden Film „Der Herr der Diebe“ (von Cornelia Funke). Alfawolf und Enya lesen dieses Genre, richtig? Ich zumindest nicht. Ich mag auch die Tintenbuecher von ihr nicht, die ich mal angefangen hatte. Trotzdem habe ich abends diesen Film geschaut. Ich weiß gar nicht, warum... ?! O.o Aber ich kann sagen, dass er mich sehr ueberrascht hat und ich ihn mag! Der Film ist wirklich niedlich gemacht und es gibt die ein oder andere doch ueberraschende Wendung! Meiner Meinung nach merkte man zwar, dass im Buch noch das eine oder andere passierte, das im Film nicht aufgenommen werden konnte, aber das hat mich nicht gestoert.
Der zweite Film heißt „Benny & Joon“. Es ist ein Film mit Johnny Depp, von dem ich zum ersten Mal etwas gehoert habe. Sam (Depp) spricht wenig und belustigt mit Pantomime und Joon ist psychisch krank und sie muss Medikamente nehmenund lebt bei ihrem Bruder Benny. Der Film ist an sich sehr kuenstlerisch, was mich begeistert hat und mich dazu brachte ihn zu gucken (Unter anderem sind einige Charlie Chaplin-Szenen dort aufgenommen.).
Ja, war zum Thema Film auch schon alles.
Falls ihr Langeweile habt und ihr Interesse zu einem der Filme entwickelt habt, guckt ihn auch an und sagt mir, ob er euch gefallen hat!
Ob zur Zeit immer noch gute Filme laufen, weiß ich nicht. Sie liefen vor einiger Zeit, denn wir sind – abgesehen von Handys- von der Welt abgeschnitten gewesen. Kein Telefon, kein Internet. -.-“
Ich muss sagen, dass mir das Internet verwehrt war, empfand ich als nicht so schlimm. Bloed war nur, dass ich gerne mit euch Auslandswoelfen schreiben wollte und ueber das Internet doch -wie ich feststellen musste- recht haeufig Musik hoere!?
Viel schlimmer war, dass wir kein Telefon hatten! Das war fuer mich doch etwas unerwartet. Wir konnten niemanden anrufen und niemand konnte uns anrufen!! >.<
Die Leitung war zwar frei, aber sie fuehrte zum Nachbarn, der seinen Anbieter gewechselt hat, nein, wechseln wollte. Es ging ja schief... Zurueckblickend kann ich sagen, dass es mich freut nicht Internetabhaenig zu sein, aber es war erschreckend, dass ich so vom Telefon abhaengig bin!
Kueche und Topflappen nehmen weiterhin ihren Lauf und am Freitag, den 24. Febr. , ist im Gymi Tag der offenen Tuer. Ich bin am ueberlegen, ob ich hingehe und allen Lehrern, bis auf Black Betti, „hallo“ sage... Vielleicht singt der Chor etwas?!
Und zum Schluss:
Das Wetter! XDD
Es ist warm!! Unglaublich!? Ich trage schon seit Tagen meine Winterjacke nicht mehr! (hat sich ja gelohnt sie hervorzu holen -.-). Ich habe im Auto keine Heizung mehr an und meist sogar das Fenster offen! O.O Und wo bleibt mein Schnee fuer den Schneemann???? T.T
*buhu*
Auch die Heizung ist schon seit fast einer Woche nicht mehr hochgeregelt worden... Das Wetter spinnt und kann sich nicht entscheiden.
Eue mewa ^_____^
diewoelfe am 19. Februar 12
Laufen und Wolpetinger
Hallo Deutschland (Neuseeland und Australien)! Hier spricht Belgien (zumindest eine Teilzeitbelgierin)!
Ich wollte eigentlich nur die Bilder vom Zimmerstreichprojekt reinstellen, aber dann passierte etwas, das ich hier noch einmal kurz festhalten wollte.
Heute morgen wachte ich auf (also es war schon etwa 12 Uhr, aber wen interessiert's?) und sah, dass draußen die Sonne schien. „Klasse“, dachte ich mir, „dann kann ich heute schön ausgiebig laufen gehen“. Gut, so weit, so gut. Dann fing es etwa alle 20 min an zu regnen bzw. zu schneien und darauf folgte auch immer wieder Sonnenschein. Dann machte ich mich also in so einer Sonnenphase fertig und lief auch los. Ein wenig vom Haus entfernt hupt mich ein Auto an und die Insassen winken mir sehr euphorisch zu. Dabei hab ich mir noch nichts gedacht, denn so wie das beim Joggen ist, man erkennt niemanden zumal ich keine Brille auf der Nase hatte und ich die Autos sowieso immer ignoriere. Dann lauf ich so meine Runde (es fing nicht an zu regnen!) und überlegte, wer das gewesen sein könnte und kam zu dem Schluss, dass es nicht wichtig ist (ich konnte nicht einmal sagen ob Mann oder Frau!). Auf dem Rückweg an beinahe der gleichen Stellen passierte dann nochmal das gleiche, wobei ich diesmal vorbereiteter war und die Leute im Auto, meines Erachtens, echt nicht kannte. Sind die denn hier schon um 4 betrunken oder was? Zwei Autos weiter hat mir dann noch eine Person gewunken, die ich aber auch nicht erkannt habe. Entweder die spinnen hier alle jetzt total, oder meine Augen sind mieser, als ich dachte...
Achja, der positive Aspekt: Es hat erst begonnen zu regnen/schneien, als ich im Haus war! :)
So zum Bild: Den Wolpetinger hab ich gemalt. Nicht schön, aber selten.
diewoelfe am 19. Februar 12
Geelong und Torquay
Seit zwei Tagen wohne ich nun in Lara bei Verwandten. Lara ist bei Geelong, welches die zweitgrößte Stadt Victorias ist (Geelong ist eine Stunde Autofahrt von Melbourne entfernt). Gestern mittag bin ich nach Geelong reingefahren. Ich hatte richtig gutes Wetter und die Geschäfte angeschaut und die Sonne am Eastern Beach genossen. Ich LIEBE Strände!! :) Geelong ist recht klein und, so wie alle Staädte, quadratisch angelegt, was orientierungstechnisch alles sehr einfach macht :) Es ist eigentlich ein ganz hübscher Ort.
Heute morgen bin ich nach Torquay gefahren. Das liegt auch direkt am Strand und auf der Great Ocean Road (da müssen wir dann nochmal hin, Kamo und Enya!). Torquay ist fürs Surfen bekannt, und die ganzen Surfmarken (Roxy, Quiksilver, Billabong, Ripcurl...) kommen daher. Das hieß für mich: shoppen :) Ich liebe diese Geschäfte einfach! Danach gings zum Strand, welcher auch sehr hübsch ist! Ich bin dort herumgelaufen und hab mich anschließend auf der Wiese gesonnt. Dummerweise habe ich die Sonnencreme heute morgen vergessen, sodass ich jetzt richtig schrecklich verbrannt aussehe... Was bin ich auch rothaarig?!? >.< Auf der Esplanade gab es bis 3pm auch noch einen Markt mit ganz vielen tollen Sachen (nicht diese Standardsachen)! Bevor ich wieder nach Lara fuhr, habe ich noch einen Frozen Yoghurt gegessen, man kann in diesem Geschäft einen Becher mit Joghurt seiner Wahl füllen und dann Toppings drauf machen (Obst, Schokolade, Früchte, Gummibärchen, alles; auch Poppings wie sie im Bubble Tea sind!!! <3 ) Man bezahlt sich allerdings dumm und dämlich (260g = 6$) =/ Insgesamt ist Torquay auch sehr schön! Wenn ihr mögt, fahren wir die Great Ocean Road bis dahin runter! :)
Ich hoffe euch auf der anderen Halbkugel geht es gut!
Ein verbranntes Mimi :)
diewoelfe am 15. Februar 12
Zeug, was sich Deutsche anhören müssen...
Soooooo....als ich vor kurzem mit Mewa kommunizierte, bat sie mich, doch einen Blog-Eintrag über unsere Wanderung im Abel Tasman Nationalpark zu schreiben. Mache ich jetzt aber nicht! :P Ich denke, Enya wird euch noch davon berichten. Aber das heißt ja nicht, dass ich nicht trotzdem irgendwelchen zusammenhanglosen anderen Kram hier hinschreiben kann.
Es ist ja trotzdem noch genug seltsames passiert, gell?
Bevor wir nämlich unsere Wanderung angetreten hatten, saßen wir mal wieder wie zwei kleine Suchtis vor der Bücherei und genossen freies, wenn auch wirklich nervenzehrend langsames, Internet. Irgendwann wurde ich dann von einem Einwohner, der da auch rumsaß und vorher mit seinen „mates“ geredet hatte, in ein Gespräch verwickelt, das einmal von einem Jugendlichen, der betrunken in das Blumenbeet nieder sank, unterbrochen wurde. Der Typ war schon ganz nett aber irgendwie war er ein Gammler und ebenfalls vormittags schon am trinken...ich glaube, das ist in NZ üblicher als bei uns. Oder ich kriege es da nur nie mit. Naja, wir sind dann irgendwann gegangen und es ist dann auch nichts mehr passiert und er ist auch nicht auf einmal abends mit einem „cold“ in meinem Bett aufgetaucht wie manch anderer...hust, hust...
Aber als wir gestern wieder bei der Bücherei saßen, kam er dort zufälligerweise auch wieder hin und wusste meinen Namen und meine Heimatstadt noch, was mich beeindruckte. Er meinte dann auch, dass es wie „hangover“ klingt und konnte sich das dämliche Wortspiel „I got a hangover in Hannover.“ nicht verkneifen. Der hat da mit seien Kumpels Wein getrunken, einem Typen, der vorbei kam, komischen Tabak in einem Tütchen gegeben (aber weil ich nichts über sowas weiß, weiß ich auch nicht, ob das etwas illegales war oder nicht...) und wir haben geskyped (Gott, kann Duden diese Wort bitte aufnehmen, damit ich weiß, wie man es schreibt!!! XD) und ab und zu hat er mir was über die Kriegsauseinandersetzungen der Neuseeländer mit den Nazis erzählt, wovon ich wirklich noch nichts wusste. Ironischerweise war auf den Tisch, an dem er dabei saß genau da, wo er saß, ein Hakenkreuz gemalt. Wirklich, ich weiß nicht, warum ich hier ständig irgendwo Hakenkreuze sehen muss, die irgendein Volldepp dahin gekritzelt hat...
Des Weiteren sagte er mir, er würde die Deutschen von damals für ihren Kampfgeist oder so schon respektieren oder irgend so eine Scheiße und dann meinte er so: „But I don´t like what you did to the jews.“
So wie wir aufgezogen wurden, ist für uns solch ein Satz so überflüssig, weil es so selbstverständlich ist, dass man das nicht gut heißen kann, dass ich wirklich fast gelacht hätte. Meine innere Reaktion war ungefähr die von Xandirs Eltern, als er ihnen sagte, er sei schwul: ACH WAAAAS???
Versteht ihr?
Aber besser als das, was unseren Teamern damals in England passiert ist, mit dem Typen, der ihnen gegenüber den Hitlergruß machte und beteuerte: „I like it!“
Nun ja, das war die seltsame Begebenheit, die ich erzählen wollte.
Aber eine Sache zu Harry Potter habe ich noch, die mir gerade beim Lesen aufgefallen ist und irgendwie noch nie zuvor. Ich lese gerade den 6. Band und da gibt es eine Stelle, an der Slughorn Rons Namen nicht mehr weiß und ihn RUPERT nennt! Das ist mir noch NIE vorher aufgefallen!!! Wie cool ist das??? Das war 100 pro mit Absicht. XD
Kamo
diewoelfe am 14. Februar 12
200 + 1!!!
Tag 201 in Belgien – auch bekannt als VALENTINSTAG!
Eigentlich hab ich nicht so viel zu erzählen, aber da hier niemand auch nur etwas von sich gibt, schrieb ich jetzt mal von meinem unglaublich langweiligem Arbeitstag und meiner derzeitigen Einstellung zum Valentinstag. Also mein Tag fing schonmal viel zu früh für meinen Geschmack an. Nämlich um zwanzig vor sieben. Eigentlich ist das ja nicht so früh, aber ich bin erst nach eins eingeschlafen, sodass das doch durchaus früh war (blöder Schwarztee, den ich mir leider erst gegen sechs gemacht habe und den ganzen Abend dann getrunken...). Dann kamen die üblichen Sachen am Morgen – Haare waschen, Frühstücken, anziehen, und so weiter. Irgendwann meinte auch meine Mitbewohnerin aufstehe zu müssen und mich daraufhin den ganzen Morgen damit zu zu labern, dass es kalt ist ( verdammt, + 3°C!!!), sie müde sei, sie den Bus hasse (woraufhin ich im Bus das ganze auf Jugendliche im Bus spezialisiert habe) und der Tag sowieso schon bescheuert wäre, da ihr FREUND in Kroatien sei (sonst ist er aber eigentlich da!). Ich war also von da an schlecht drauf und habe während der Busfahrt mein Buch gelesen, was nicht besser war, denn alle Protagonistinnen (es sind 4, die ich nicht auseinander halten konnte die ersten 180 Seiten, was die Hälfte des Buchs ausmacht...) sind ziemlich bescheuert und reagieren total krank auf einfache Situationen... NERVARLAM! Und dann noch Arbeit... Morgens haben wir so ein Meeting, in dem allgemeine Aufgaben wie Tiere füttern oder Abwasch vergeben werden und dann erzählt wird, was jede einzelne Person der Tag über so macht. Das ganze dauert etwa 30 min. Zumindest sind diese dafür angesetzt. Heute war es natürlich anders, denn GESTERN musste einer unser Schützlinge sich ja an der Bushaltestelle prügeln, weil sein Handy „gepikt“ wurde. Die Diskussion, was denn gemacht wird hat ewig gedauert und dazu geführt, dass keine Aufmerksamkeit mehr da war. Dumm gelaufen, oder? Okay, große Gruppe Richtung Polizei, andere einfach im Projekt. Was mache ich? Ja, weiter im Onthaal-Ruimte streichen. Eigentlich wollte ich nur noch ein Bild hinter die Tür setzen, sodass man dauerhaft etwas von mir drin hat. Naja. So der Plan. Natürlich musste ein anderer Freiwilliger den Rahmen der verdammten Tür streichen, sodass ich verdammt nochmal nicht HINTER der Tür streichen konnte! Der Typ nervt jeden Moment mehr! Hab ich eigentlich erwähnt, dass ich ursprünglich schon gestern streichen wollte, aber die Ausbesserungsfarbe noch nicht trocken war? Okay. Besser ich halt aus. Macht ja nichts. Also ausgebessert und danach in den Musikraum. Etwas Gitarre spielen – die Idee. Scheiß Metallsaiten. Ich hab mir fast die Fingerkuppen aufgeschnitten. Zumindest hat es sich so angefühlt.
Dann Tisch decken, denn es war inzwischen schon 12 Uhr und ich hatte Tischdienst (und natürlich auch Abwasch...). Dabei schon wieder genervt.
Nachmittags hatte ich dann etwas Ruhe, weil alle abgezogen sind zum Klettern und ich ja noch nicht kann (hab letzte Woche mit dem Hüpfen auf ein Trampolin angefangen :)) Die Katze ist nun also in Bleistift bereits auf der Wand, aber ich bin nicht so wirklich zufrieden. Irgendwelche Tipps für Muster auf dem Katzenrücken? Ich bin aber farblich eingeschränkt! Außerdem haben wir begonnen die verdammte Farbe vom Boden ab zu schrubben. Der Boden besteht aus ungleichmäßig hohen Fliesendingern (keine echten Fliesen, aber auch keine Steine – Fliesendinger halt). Der Toilettenreiniger bringts aber echt :)
Nun endlich zuhause. Ich freu mich wirklich immer mehr darüber in mein Zimmerchen zu kommen.
Nun etwas stricken, lesen, Gitarre spielen und ich bin glücklich.
Nächste Woche besuche ich London - meine Freundin, mein Perlchen :P
Achja - ich hab ja gesagt, ich schreib noch was zum Valentinstag. Ich hasse ihn. Ich mein, klar, es ist nur ein Tag für die Konsumerhöhung zwischen Weihnachten und Ostern, aber trotzdem. Hier haben so viele einen Partner, und ich? Partnerlos seit 19 bald 20 Jahren. Irgendwie schade. Ich will ja keinen Partner, aber ich fühl mich echt in der Position mich rechtfertigen zu müssen, was es unangenehm macht. Schlimm ist auch, wenn andere über Beziehungen reden und darauf warten, dass auch was von mir dazu kommt und es kommt - NIX. Tja. Ich hab noch etwa 4 ½ Monate um mir einen Belgier zu angeln ** lach**
So ich hoffe dieser Blogeintrag ist nicht schon wieder zu angepisst, aber Hauptsache überhaupt eine Aktualisierung!
diewoelfe am 13. Februar 12
Nachricht aus dem Nichts :D
Hallo liebes Rudel!
Da es noch nichtmal 23 Uhr ist und ich daher mal eh nicht schlafen kann UND nun ja das Passwort wieder weiß, dachte ich, ich schreibe euch mal wieder!
Wie ich im Rudelverteiler ja schon berichtet habe, wohne ich zur Zeit seit 2 Wochen auf der Farm meiner Cousine in Gritjurk. Für die, die nicht wissen wo das ist: es ist eine 4-stündige Autofahrt von Melbourne Richtung Süd-Westen entfernt, in der Nähe von Hamilton und Colleraine (Nähe=30-40 Min Autofahrt). Rund um mich herum sind Wiesen auf Hügeln und ganz viele Schafe! Seit gestern nun auch 73 Kühe, schwanger. Weiterhin leben hier 3 total liebe Hunde, 3 zahme süße Kätzchen und ein Haufen Kakadus in dem Baum gegenüber der Küche am Wäscheplatz :) Handyempfang gibt es hier keinen, da das Haus im Tal steht. Zum Empfang muss man den Hügel zum Wassertank hochlaufen, da gibts dann schwachen! Internet gibt es hier auch nur über Satellit, daher darf ich keine Bilder hochladen, sonst wird es zu langsam. Was mache ich hier mitten im Nichts???
Ich gehe spät ins Bett und schlafe lange, wie ich das immer mache.
Ich lerne viel Japanisch.
Ich backe und koche viel!!!
Ich knuddel den Hund und die Kätzchen.
Ich bügele, während ich auf Freddie (der kleine Sohn, 11,5 Monate) aufpasse.
Das ist es auch schon :D
Die beiden Dienstage, die ich hier war, sind wir nach Melbourne und Warrnambool gefahren. In Melbourne waren wir bei Ikea und im Melbourne Central shoppen, dort habe ich meinen weißen Kitschrock (aus Korea!!) geschenkt bekommen <3
In Warrnambol, einer kleinen Stadt 1,5 Stunden entfernt, haben wir nach Kleidung gesucht, aber keine gefunden ( es gibt einen Target, 2 Schuhgeschäfte, 2 "junge-Mode" Geschäfte, sonst alte Leute Geschäfte, Fastfood und jede Megen Juweliere. Bei einem hbe ich dann die Kette + Armbänder (weiße spanische Süßwasserperlen und schwarze Röschen) passend zum Rock geschenkt bekommen! *0*
Heute war ich nochmal dort, da ich meine/Tobis Gitarrenkette dort vergessen hatte. Glücklicherweise hatten die die da!!! Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung! :) Weiterhin habe ich Aldi Süd besucht :D Erstmal deutsche Schokolade kaufen!!! Und 1kg leckerste Weintrauben für nur 2$! Und ich habe den Caramell Cookie McFlurry probiert, und er ist zu karamellig. Der Double Choc Fudge ist besser!!!!! Habt ihr den in NZL/D/B? Und ich hab mir innerhalb von 5 Stunden einen Sonnenbrand geholt -.-
Am Freitag gehts hier weg, auf nach Melbourne. Meine Cousine fährt uns (meine Tante muss ja abends auch zum Flieer nach Hause), und der Tag wird im Outlet-Centre verbracht. Shopping :D Naja cih muss sparen, aber ich hoffe ich finde ein passendes paar Schuhe, sodass ich das perfekte Ausgehoutfit für Chicago dabei hab :D
So, jetzt wisst ihr eigentlich über alles Bescheid! Aus Meblourne, wo ich übrigens Cucsurfen werde das erste Mal, schreibe ich dann mehr und Bilder gibts dann auch!
Ich vermisse euch alle ganz doll!! Bis bald!
Cheers, Mimi :*
diewoelfe am 08. Februar 12
Jetzt darf ich machen, was ich will!
So, Leute,
es wird Zeit fuer einen neuen Eintrag! ^___^
Und hier ist er : Ich darf ab heute tun und lassen, was ich mag Xp
Denn ab heute ist meine Probezeit rum!
Wer haette das gedacht? Ich habe nun schon seit zwei Jahren die Straßen unsicher gemacht, ohne auffaellig gewesen zu sein! *yey*
^o^v
Nun ist die Probezeit rum und ich werde behandelt, wie jeder andere auch.
Bin ich von uns eigentlich die erste?? O.o
Auf jeden Fall wurde der Tag mit Kuchen gefeiert X3
Auch wenn das ganze nichts besonderes ist...
Fahrt immer schoen vorsichtig!
mewa
diewoelfe am 05. Februar 12
Mein gelueftetes Geheimnis...
Was soll ich sagen, liebes Rudel?
Ihr wisst, ich habe angefangen zu arbeiten...
Ja, nur wurde meine Firma entdeckt und mir auch gleich mitgeteilt, dass ich entarnt bin >.<
http://www.mewa.de/
Wir wollen ja keinen bevorzugen und wenn gleich allen sagen
Ich glaube, die Adresse sagt bereits, wer diesen Eintrag hier verfasst hat....
diewoelfe am 05. Februar 12
Hipster ;)
http://www.youtube.com/watch?v=nyqarEWn4yI&feature=related
Gerade gefunden und mir das Lachen verkneifen müssen. Das ist mal eine gute Erklärung einer Hipster :P
diewoelfe am 04. Februar 12
SCHNEE?!
Tag 191 in Belgien – 4. Februar
Heute ist der Tag nach dem ersten Schnee der Saison, der anders als der vorherige auch liegen geblieben ist. Ich erwachte heute erstaunlich früh und war auch irgendwie unausgeschlafen, aber weiterschlafen ging einfach nicht. So viel umdrehen in meinem Bett geht leider auch nicht so gut, weil meinem Bett eine leichte Instabilität beiwohnt, wodurch ein furchtbares knacken mit der Bewegung einhergeht. Nicht sehr vielversprechend. Also versuchte ich noch ein wenig zu lesen, bevor ich mich dem Tag und meinen Mitbewohnern stellte, die ich bereits hören konnte. Die Geräusche wunderten mich ehrlich gesagt, weil unsere beiden Männer des Hauses gestern noch sehr kränklich in der Ecke hingen und nur wenig essen wollten. Zudem sind beide auch noch vergleichsweise spät in ihre Bettlein verschwunden. Seltsam, aber was solls. Ich versuchte also mic noch etwas mit einem Buch, das ich zu Weihnachten bekommen habe und keine wirklich schwere Lektüre ist, vor der Welt zu verstecken. Schlussendlich kam der Moment dann doch, als ich meinte mich aus der Wärme herausrollen zu müssen, Kleidung anzuziehen und etwas zu frühstücken. Genau das tat ich dann auch. Dabei hatte ich aber das Gefühl, dass der Tag heute nur in einer Wolke an mir vorbei fliegen wird und ich sollte recht behalten.
Nach einem ausgiebigen Frühstück vor meinem Laptop (ich hatte einfach keine Lust auf Gesellschaft) hab ich noch schnell einen Eintrag im Freundschaftsbüchlein für Ance, unsere Freiwillige aus Lettland, die nächsten Donnerstag nach Hause fährt for good. Irgendwie beneide ich sie. Mir wird es hier einfach ab und zu zu viel. Vor allem die Aussicht ab nächster Woche nur noch mit dem Pärchen zusammen zu wohnen, ist etwas traurig für mich. Andre (der 2. Mann im Haus zur zeit) wird nämlich auch bald zu seinem anderen Projekt weiterziehen und seinen Trailer, der im Moment eingefrohren ist (sogar das Spülmittel!), unbewohnt zurücklassen. Schade. Unsere Betekom-Gesellschaft schrumpft.
Des Weiteren habe ich heute noch bei der Grundreinigung unseres Appartements geholfen. Das war auch bitter notwendig! Seit etwa 2 Wochen hat hier niemand mehr auch nur irgendwas geputzt. Vorletzten Mittwoch waren wir auf Waschbeckensuche, letztes Wochenende in Brüssel beim Mid-Term und diesen Mittwoch durften Zorana und ich uns extrem interessante Vorträge auf Niederländisch über eine andere soziale Einrichtung zu Gemühte führen. Super lang und extrem kalt die Angelegenheit, weil das ganze mehr oder weniger draußen stattfand und es genau an dem Tag natürlich -8°C und windig sein musste. Horror.
Nichtsdestotrotz hab ich das Mid-Term sehr genossen. Unsere ganze Gruppe vom On-Arrival hat sich getroffen und über Vergangenes und Zukünftiges gequatscht. Wir haben dort hauptsächlich unsere Zeit hier reflektiert, was ich sehr genossen habe, denn ich hab es für mich selbst gebraucht. Dies ist keine verschwendete Zeit! Ich habe mich echt verändert in den vergangenen 191 Tagen. Es fällt mir zwar immer noch schwer zu sagen wie genau, aber es gab eine Veränderung.
Noch erwähnenswert ist der Tag des ersten Schnees in Belgien. Gestern. Natürlich mussten Zorana und ich auch genau an diesem Tag beschließen nach Leuven zu fahren und uns mit Ance dort zu Treffen, anstatt einfach zurück nach Betekom zu schlittern. Immerhin wussten wir von einem kranken Mann im Haus, der vielleicht Hilfe brauchen konnte und ganz wichtig: Es war der Tag der Ankunft der Tatoomaschine Zoranas! Aber nein. Leuven war das Ziel. Also warteten wir gestern 20 min auf den Bus. Erstmal nichts besonderes, denn die Busse sind hier immer zu spät. Aber diesmal fuhr der Bus auch echt im Schneckentempo, wodurch wir der Weg, den der Bus in 15 min zurücklegt, in einer Stunde hinter uns hatten. Die Aussicht auf die Rückfahrt war dann auch dementsprechend, aber Wir beide waren echt gut gelaunt, denn ich hatte ganz gute Kekse gebacken und wir waren etwas high von den Farbdämpfen, die wir während des Streichens des Onthaal-Raums eingeatmet hatten.Weiter in Leuven sind wir dann zum viel gelobten Wollladen gelaufen und haben uns mit reduzierten Wolle eingedeckt, der Sportladen ausgekundschaftet und uns dann mit einer aus Betekom kommenden Ance getroffen, die für ihre Fahrt nur zweieinhalb Stunden gebraucht hat. Das war eine noch schönere Aussicht. Wir beschlossen dann, dass wir gerne noch einen warmen Kakao trinken wollten, um dann den nächsten Bus nach Aarschot zu nehmen, weil der letzte nach Betekom bald kommen würde und das Wetter offensichtlich alles lahm legte.
Gut. Café gefunden. Platz gefunden. Kakao bestellt. Kellner kommt UND stößt Kakao um, sodass Kakao auf MEINE Hose läuft und auf meinen Mantel. Schiet. Naja. Kann man nichts machen. Kakao war dann gratis und wir sind auch bald nach Hause getuckert - HALT! Es war leider nicht so bald. Wir mussten erstmal eine Stunde auf einen Bus warten, weil die alle eine tierische Verspätung hatten oder einfach ausgefallen sind. Den letzten Bus nach Betekom verpassten wir dann auch, weshalb wir einen Bekannten anrufen mussten, der uns an der Station in Aarschot abholte und nach Betekom Centrum bracht. Hupf. Schlimmer Tag. Aber die Kekse waren gut :)
Und was war bei euch so los?
Achja: Bein ist gut. Physio läuft. Ich darf bald sogar auf dem Trampolin springen und nicht nur laufen ;)